Am kommenden Wochenende, 15. und 16. Juni, findet der dritte „Tag der Artenvielfalt Baden-Württemberg“ des Landesnaturschutzverbands Baden-Württemberg (LNV) statt. Vereine, Kommunen und Organisationen laden alle Interessierten zu über 150 Naturerlebnis-Aktionen im gesamten Land ein, um die Schönheit und Vielfalt der heimischen Natur zu entdecken.
Das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried, Bad Wurzach, veranstaltet zwei Naturführungen an diesem Wochenende, an welchen kleine und große Naturliebhaber ohne Anmeldung teilnehmen können. Die erste Führung ist die Familienführung „Naturvielfalt hautnah“ für Erwachsene und Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Die Führung startet am Samstag, 15. Juni, um 14 Uhr an der Kasse der Erlebnisausstellung MOOR EXTREM. Familien können dabei den vielfältigen Lebensraum Moor mit seiner außergewöhnlichen Tier- und Pflanzenwelt entdecken. Moorführerin Petra Wolz macht kleine Aktionen und Spiele, bei denen die Kinder mit allen Sinnen die Natur im Wurzacher Ried erleben können. Die Führung dauert ca. zwei Stunden und ist kostenfrei.
Am Sonntag, 16. Juni, um 14 Uhr findet die Naturführung „Alles für den Nachwuchs“ im Wurzacher Ried statt. Bei diesem gemütlichen, zweistündigen Spaziergang mit Moorführerin Claudia Panter dreht sich alles um die Strategien weiblicher Tiere, die besten Voraussetzungen für ihren Nachwuchs zu schaffen. Es wird Erstaunliches berichtet beispielsweise über trächtige Mooreidechsen, Rabeneltern oder Kuckuckskinder. Treffpunkt ist ebenfalls an der Kasse der Erlebnisausstellung MOOR EXTREM. Kosten für Erwachsene 6 Euro, Kinder 2 Euro und Familien 12 Euro.
Die Schirmherrschaft für den „Tag der Artenvielfalt 2024“ hat Umweltministerin Thekla Walker übernommen. Gefördert wird der Tag außerdem von der Sparkassenstiftung Umweltschutz.
(Pressemitteilung: Wurzacher Ried)