Der traditionelle Zunftmeisterempfang des Landkreises Biberach fand auf Einladung der Kreissparkasse Biberach in der Donauhalle Neufra/Riedlingen statt. Alle Narrenzünfte des Landkreises waren zu diesem feierlichen Anlass geladen, bei dem die Fasnet und das regionale Brauchtum im Mittelpunkt standen.
Ein besonderes Highlight war die Verleihung des goldenen Biberschwanzordens an Uli Hennes. Für seine herausragenden Verdienste um die Fasnet und das Brauchtum im Landkreis Biberach erhielt Hennes die bedeutende Auszeichnung.
Landrat Mario Glaser begrüßte zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Narrenzünfte und betonte die kulturelle Bedeutung der Fasnet für die Region. In seiner Laudatio hob er das langjährige Engagement von Uli Hennes hervor: „Uli Hennes ist ein Paradebeispiel für solch ein Engagement!“
Von seinen Anfängen als Fahnenträger im Narrenverein Neufra/Donau im Jahr 1981 bis hin zu seiner heutigen Rolle als Präsident des Verbands Alb-Bodensee-oberschwäbischer Narrenvereine e.V. (VAN) habe Hennes stets gezeigt, wie sehr ihm die Fasnet am Herzen liege, so Glaser weiter.
Abwechslungsreiches Programm und großer Dank an die Helfer
Die Verleihung des goldenen Biberschwanzordens fand eingebettet in ein buntes Programm statt. Neben dem humorvollen Auftritt von Jörg Weggenmann von den „Hauptkerlen“ sorgten auch die Teenie-Garde und die Guggenmusik aus Neufra für beste Stimmung.
Landrat Mario Glaser bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten: „Ein großes Dankeschön an den Narrenverein Neufra und alle Helfer, die uns diesen unvergesslichen Abend ermöglicht haben.“
(Quelle: Landkreis Biberach)