Eine gefährliche Fahrt endete am Donnerstagnachmittag durch das Einschreiten der Polizei. Gegen 15 Uhr fiel einer Polizeistreife ein Renault auf, der in der Bischof-Ulrich-Straße unterwegs war. Der Fahrer hielt eine Flasche in der Hand, was die Beamten dazu veranlasste, das Fahrzeug anzuhalten.
Bei der Kontrolle stellten die Polizisten deutlichen Alkoholgeruch fest. Im Fußraum der Beifahrerseite lag zudem eine Bierflasche. Ein erster Alkoholtest bestätigte den Verdacht: Der Fahrer, ein älterer Mann, war betrunken. Die Beamten brachten ihn zur Dienststelle, wo ein beweissicherer Alkoholtest durchgeführt wurde. Sein Fahrzeug musste er stehen lassen, seinen Führerschein durfte der Senior jedoch behalten. Nun sieht er einer Anzeige entgegen.
Polizei warnt vor Alkohol am Steuer
Die Polizei betont: Fahren unter Alkoholeinfluss gefährdet nicht nur den Fahrer selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Häufig ist Alkohol die Ursache schwerer Verkehrsunfälle. Er beeinträchtigt Wahrnehmung, Reaktionsfähigkeit und Koordination, führt zu Fehleinschätzungen und verengt das Blickfeld – eine gefährliche Kombination.
Die dringende Empfehlung der Polizei lautet deshalb: Alkohol und Fahren konsequent trennen. So kann jeder dazu beitragen, dass alle sicher ans Ziel kommen.
(Quelle: Polizeipräsidium Ulm)