
Alkohol


Mit knapp 1,6 Promille Betrunkener Autofahrer verursacht Frontalzusammenstoß – Fünf Personen verletzt
Geisingen/Landkreis Tuttlingen (ots) – Am Sonntag, gegen 16 Uhr, ist es auf dem Leitensteigweg zu einem Unfall gekommen, bei dem ein betrunkener Autofahrer mit einem entgegenkommenden Wagen zusammengestoßen ist und durch den Aufprall wurden fünf Personen verletzt.

Sicherheitsbericht 2021: So sicher ist Friedrichshafen
Friedrichshafen – Von pandemiebedingten Entwicklungen über Kontrollen beliebter Treffpunkte bis hin zu objektiven Kennzahlen versus subjektiven Eindrücken – der Sicherheitsbericht 2021 gibt einen Rundumblick über sämtliche Sicherheitsaspekte in Friedrichshafen.

Aktionswoche „Alkohol? Weniger ist besser!“ Tabuthema „Sucht“ rückt bei Aktionswoche in den Fokus
Biberach – Der Kommunale Präventionspakt im Landkreis Biberach veranstaltete mit seinen Kooperationspartnern bereits zum dritten Mal die Aktionswoche Alkohol. Sie stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Alkohol? Weniger ist besser!“


Sportboote auf dem Bodensee Alkohol am Steuer auch als Bootsführer kein Kavaliersdelikt
Konstanz/Bodensee (ots) – Angesichts zweier aufgedeckter Alkoholfahrten im Bereich der Wasserschutzpolizei Konstanz in den letzten zehn Tagen ist es uns ein wichtiges Anliegen, auf die geltenden Promille-Vorschriften hinzuweisen.

Flohmarktbesuche in Riedlingen enden blutig
Riedlingen (ots) – In der Innenstadt fand am Sonntag von 8 Uhr bis 17 Uhr ein Flohmarkt statt. Die Veranstaltung, die vor der Corona-Pandemie jährlich stattfand, ist überregional bekannt. Sie war gut besucht. Als der Flohmarkt beendet war, blieb ein Teil der Besucher in Riedlingen, um zu feiern. Die Personen tranken zum Teil viel Alkohol. Dies führte dazu, dass sich einige gegenüber der Polizei und auch gegenüber den Rettungskräften provokant verhielten.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss: Die Polizei sucht Zeugen
Baienfurt (ots) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde gegen 23.21 Uhr ein Fahrzeug mit auffälliger Fahrweise gemeldet. Der 28-jährige Mazda-Lenker befuhr die Waldseer Straße aus Richtung Weingarten in Richtung Baienfurt, überholte dabei mehrere Fahrzeuge.


Aufwachen ohne Brummschädel? Anti-Kater-Tipps für Neujahr
Silvester steht vor der Tür – und vielerorts wird kräftig ins neue Jahr hineingefeiert. Damit ihr am nächsten Tag nicht mit einem Kater kämpfen müsst, haben wir euch ein paar Tipps zusammengestellt die das vermeiden oder sogar bekämpfen lassen.

Corona: Stadt Tuttlingen erlässt Allgemeinverfügung für Silvesternacht
Tuttlingen – Mit dem Erlass einer Allgemeinverfügung reagiert die Stadt Tuttlingen jetzt auch an Silvester auf die nach wie vor schwierige Lage. Für bestimmte Orte gelten dann Einschränkungen: Menschenansammlungen sind ebenso verboten wie der Konsum von Alkohol. Zudem ist das Abbrennen von Pyrotechnik und Feuerwerk nicht erlaubt.

Betrunkener Autofahrer fährt über 200 Kilometer
Sankt Ingbert/Stuttgart (dpa) – Betrunken und ohne Fahrerlaubnis ist ein Autofahrer mit seinem Wagen von Stuttgart bis ins Saarland gefahren. Dort wurde er am Mittwoch bei Sankt Ingbert von der Polizei aus dem Verkehr gezogen, wie diese am Donnerstag mitteilte.



Stadt Isny erlässt zwei Allgemeinverfügungen
Isny – Bedingt durch die pandemische Lage in Deutschland und die damit verbundenen notwendigen Maßnahmen die Übertragung des Coronavirus einzudämmen erlässt die Stadt zwei Allgemeinverfügungen. Diese werden auf die ortsübliche Weise bekanntgemacht und gelten ab dem Tag nach der Veröffentlichung im Internet.

Corona-Regeln: Verbot von Gruppen, Alkohol und Böllern an über 50 Plätzen im Bodenseekreis
Im Bodenseekreis gilt auf bestimmten öffentlichen Verkehrs- und Begegnungsflächen ab Mittwoch, 22. Dezember 2021 ein Alkohol- und Feuerwerksverbot. Zusätzlich gilt in diesen Bereichen an Silvester (31. Dezember 2021, 15:00 Uhr bis 1. Januar 2022, 9:00 Uhr) ein Verweilverbot für Gruppen von mehr als zehn Personen.

Mit knapp 2 Promille: Alkoholisierte Autofahrerin erfasst 8-jähriges Mädchen
Markdorf (ots) – Mit strafrechtlichen Konsequenzen muss eine 39-jährige Autofahrerin rechnen, nachdem sie sich am Donnerstagmorgen alkoholisiert hinters Steuer gesetzt hat und gegen 7.30 Uhr eine 8-jährige Radfahrerin bei einem Unfall verletzte.

Allgemeinverfügung des Landratsamts Sigmaringen tritt wieder in Kraft
Mengen – Mit Datum vom 4. Dezember 2021 sind die neusten Änderungen der Corona-Verordnung in Baden-Württemberg in Kraft getreten. Somit gilt: Kein Ausschank und Konsum von Alkohol sowie Abbrennen von Pyrotechnik auf öffentlichen Plätzen.