50 Laupheimer zu Gast in Berlin bei der grünen Bundestagsabgeordneten Dr. Anja Reinalter

50 Laupheimer zu Gast in Berlin bei der grünen Bundestagsabgeordneten Dr. Anja Reinalter
Die 50 Teilnehmer der Laupheimfahrt in Berlin vor dem Bundestag. (Bild: Dr. Anja Reinalter MdB)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Als erste weibliche Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Biberach hat Dr. Anja Reinalter 50 Laupheimer zur besonderen Laupheimfahrt in die Bundeshauptstadt eingeladen.

Ziel der Reise: das politische Berlin, die Arbeit des Bundestages und der Austausch mit der Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Geschäftsführerin von Bündnis90/Die Grünen.

„Als wir im Februar den Aufruf in der Zeitung starteten, hatten wir in kürzester Zeit fast 200 Rückmeldungen – mit so einem großen Interesse hatte ich nicht gerechnet. Das hat mich überrascht und wirklich sehr gefreut zu sehen, dass das Interesse an meiner politischen Arbeit so groß ist,“ sagt Anja Reinalter.

„Als erste Laupheimerin im Deutschen Bundestag war es mir eine große Freude, den Besucherinnen und Besuchern aus meiner Heimatstadt zeigen zu können, wo die Entscheidungen hier in Berlin getroffen werden, wie wir hier arbeiten und was davon daheim in Laupheim und im Wahlkreis Biberach unmittelbar zu bemerken ist. Beim Besuch des Deutschen Bundestags, des Ministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und der baden-württembergischen Landesvertretung haben sich viele Gelegenheiten zum persönlichen Austausch ergeben. Das war mir besonders wichtig,“ betont Reinalter.

Highlight der Reise für die Teilnehmer war wieder einmal die persönliche Führung von Anja Reinalter durch den Bundestag. Dies war im besten Sinne des Wortes der berühmte Blick „hinter die Kulissen“. Und selbstverständlich durfte dann auch der Besuch auf der Kuppel des Reichstagsgebäudes und der Blick über Berlin nicht fehlen.

Beim Besuch des Landwirtschaftsministeriums standen besonders die Herausforderungen des ländlichen Raums im Fokus: die Abdeckung mit Mobilfunk und der Glasfaserausbau, der Ausbau des Radwegenetzes wie auch die Verbesserung des ÖPNV, aber auch die Sicherstellung der medizinischen Versorgung und ganz generell der schwindende gesellschaftliche Zusammenhalt.

„Ich bin überzeugt, dass alle nach diesen Tagen einige neue und bislang unbekannte Eindrücke aus dem politischen Berlin mit nach Hause nehmen. Und natürlich hoffe ich, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Erkenntnisse und Ihre Einblicke in meine Arbeit, aber auch die des Bundestags, zu Hause weitergeben“, sagte Reinalter.

(Pressemitteilung: Büro Dr. Anja Reinalter MdB)