Am 27. März 2025 fand der Spatenstich für den neuen Radweg entlang der K 7585 und K 7417 statt, genau auf der Grenze zwischen dem Alb-Donau-Kreis und dem Landkreis Biberach. Der etwa 1,5 Kilometer lange Abschnitt wird eine entscheidende Rolle beim Ausbau der Radinfrastruktur in der Region spielen und soll die Anbindung des Federseegebiets an Oberstadion verbessern.
Der Biberacher Landrat Mario Glaser betonte im Beisein von Heiner Scheffold, Landrat des Alb-Donau-Kreises: „Der neue Radweg ist eine wichtige Verkehrsmaßnahme zur Förderung umweltfreundlicher Mobilität und zur Verbesserung der Vernetzung unserer beiden Landkreise. Mit dem neuen Radweg schaffen wir eine attraktive Verbindung für den Freizeitverkehr und erleichtern gleichzeitig den Schulweg für die Kinder von Oggelsbeuren zur Ganztags-Grundschule in Oberstadion.“
Die Notwendigkeit dieser Maßnahme ist offenbar, da der bestehende Straßenabschnitt eine tägliche Verkehrsbelastung von circa 1.200 Fahrzeugen hat und auch durch Schwerlastverkehr belastet ist. Radfahrer meiden aufgrund der unübersichtlichen Linienführung und mangelnden Sicherheit den Abschnitt, was den Bedarf an diesem neuen Radweg verdeutlicht.
Der Geh- und Radweg erhält eine Ausbaubreite von 2,50 Meter mit 0,50 Meter breiten Banketten und wird teilweise mit einem mindestens 1,75 Meter breiten Trennstreifen vom Fahrbahnrand der Straße abgesetzt oder außerhalb der bestehenden Entwässerungseinrichtung geführt. Teilweise wird der Weg als kombinierter Geh-, Rad- und Wirtschaftsweg in einer Breite von 3,00 Meter ausgeführt. Zudem werden bestehende Entwässerungseinrichtungen saniert, um eine nachhaltige Nutzung zu gewährleisten.
Die Bauarbeiten haben bereits begonnen. Ziel ist es, dass die Fertigstellung bis Ende Juni 2025 erfolgt. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf etwa 650.000 Euro. Die Maßnahme wird mit Fördermitteln des Bundes und Landes in Höhe von rund 500.000 Euro bezuschusst. Den Rest teilen sich der Landkreis Biberach und der Alb-Donau-Kreis etwa hälftig. Der Landkreis Biberach ist für die Planung und Durchführung verantwortlich.
„Wir freuen uns auf die positiven Impulse, die dieser Radweg für unsere Landkreise und die gesamte Region bringen wird. Mein Dank gilt dem Landkreis Biberach für die gute Zusammenarbeit. Schon jetzt laden wir die Bürgerinnen und Bürger dazu ein, den neuen Radweg nach Abschluss der Bauarbeiten aktiv zu nutzen“, sagte Landrat Heiner Scheffold.
Im Bild: Freuen sich über den Baubeginn des neuen Radwegs zwischen Oggelsbeuren und Oberstadion (von links nach rechts: Holger Adler, Dezernent Finanzen, Bildung und Infrastruktur Landkreis Biberach; Andreas Bierer, Bauleiter der Firma Heim; Stefan Birzele, Amtsleiter Straßenbauamt Alb-Donau-Kreis; Kevin Wiest, Bürgermeister Oberstadion; Landrat Heiner Scheffold; Landrat Mario Glaser; Roland Grootherder, Bürgermeister Attenweiler; Sabine Thomma, stv. Amtsleiterin Straßenamt Landkreis Biberach.
(Pressemitteilung: Landratsamt Biberach)