Das Sana Klinikum Landkreis Biberach begrüßt zum 1. April 2025 einen neuen Chefarzt: Privatdozent Dr. med. Felix Wezel übernimmt die Leitung der Klinik für Urologie.
Der 45-jährige Facharzt tritt damit die Nachfolge von Dr. Jörg Bernhardt an. Zuvor war Dr. Wezel zehn Jahre lang am Universitätsklinikum Ulm tätig, zuletzt als Leitender Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor.
Modernste urologische Versorgung in Biberach
Die urologische Klinik des Sana Klinikums bietet ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum bei Erkrankungen der Prostata, Harnblase, Nieren, Harnwege und Geschlechtsorgane. Eingesetzt werden unter anderem lasergestützte Operationsverfahren sowie ein hochmodernes Da Vinci-System für robotergestützte, minimalinvasive Eingriffe – insbesondere bei Prostatakrebs oder Nierentumoren.
Dr. Wezel plant, diese Angebote gezielt weiter auszubauen und neue Schwerpunkte zu setzen.
Breite fachliche Expertise und wissenschaftlicher Hintergrund
Nach seinem Medizinstudium in Heidelberg und Mannheim begann Dr. Wezel seine Karriere an der Universitätsmedizin Mannheim, bevor er 2015 nach Ulm wechselte. Als Facharzt für Urologie mit Zusatzqualifikation in medikamentöser Tumortherapie bringt er umfangreiche Erfahrung in operativer und medikamentöser Krebsbehandlung mit. Weitere Schwerpunkte sind die robotergestützte Chirurgie, rekonstruktive Harnröhrenchirurgie sowie die Implantation urologischer Prothesen.
Dr. Wezel ist zudem Zentrumsoperateur der Deutschen Krebsgesellschaft für Prostata-, Nieren- und Harnblasenkrebs. Seine wissenschaftliche Laufbahn umfasst mehr als 50 Publikationen sowie mehrere Auszeichnungen. Forschungsaufenthalte führten ihn unter anderem nach York und ans Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg.
Verstärkung für das Team: Dr. Felix Riedel wird Oberarzt
Mit dem neuen Chefarzt wechselt auch Dr. Felix Riedel als Oberarzt von Ulm nach Biberach. Der 34-jährige Facharzt für Urologie war zuletzt am Universitätsklinikum Ulm tätig und bringt fundierte Erfahrung insbesondere in der robotergestützten Chirurgie, Uroonkologie und Behandlung gutartiger Prostata-Erkrankungen mit.
Das bestehende Ärzteteam um den Leitenden Oberarzt Maurice Hybner sowie die Oberärzte Steffen Eberhardt und Dr. Vedat Altug bleibt dem Klinikum erhalten und wird durch die personelle Verstärkung weiter gestärkt.
Ziele für die Zukunft: Ausbau und Vernetzung
PD Dr. Wezel blickt seiner neuen Aufgabe mit klaren Zielen entgegen: „Ich möchte die robotergestützte Chirurgie am Standort weiterentwickeln, insbesondere bei Prostata-, Nieren- und Harnblaseneingriffen sowie bei rekonstruktiven Operationen des Harntrakts“, erklärt er. Zudem strebt er perspektivisch die Etablierung eines zertifizierten Uroonkologischen Zentrums für Biberach an.
Wichtig sei ihm auch eine enge sektorenübergreifende Zusammenarbeit: „Der urologische Versorgungsbedarf im Landkreis ist hoch und wächst weiter. Umso wichtiger ist eine gute Abstimmung zwischen Klinik und niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen – im Sinne einer kontinuierlichen Betreuung der Patienten über den stationären Aufenthalt hinaus.“
Klinikleitung begrüßt neue Impulse für die Urologie
Beate Jörißen, Geschäftsführerin des Sana Klinikums Landkreis Biberach, äußert sich positiv über die personellen Entwicklungen: „Mit Herrn PD Dr. Wezel gewinnen wir einen sehr erfahrenen Mediziner, der unsere Urologie fachlich und strukturell weiterentwickeln wird. Das zeigt einmal mehr, dass unser Klinikum als attraktiver Arbeitgeber und medizinischer Standort überzeugt. Wir heißen Dr. Wezel und Dr. Riedel herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit.“
(Quelle: Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH)