Investition in die Zukunft Hochschule Biberach erhält 7,8 Millionen Euro vom Land

Hochschule Biberach erhält 7,8 Millionen Euro vom Land
Landesmittel sichern Hochschulentwicklung – auch in Biberach // Symbolbild. (Bild: iStock / Getty Images Plus)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Die Hochschule Biberach erhält im Rahmen der neuen Hochschulfinanzierungsvereinbarung III über die Laufzeit von 2026 bis 2030 rund 7,8 Millionen Euro vom Land Baden-Württemberg. Das hat das Wissenschaftsministerium am Freitag in Stuttgart bekannt gegeben. Ziel der Vereinbarung ist es, die Grundfinanzierung aller Hochschulen und Medizinischen Fakultäten im Land nachhaltig zu sichern.

Zusätzliche Mittel für strategische Weiterentwicklung

Neben der Grundfinanzierung erhält die Hochschule Biberach einmalige Mittel in Höhe von 522.200 Euro aus dem Zukunftsprogramm Hochschule 2030. Diese sollen der strategischen Weiterentwicklung des Studienangebots dienen und ermöglichen neue inhaltliche Schwerpunkte.

Gesamtvolumen von rund 23 Milliarden Euro

Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Wissenschaftsministerin Petra Olschowski und Finanzminister Danyal Bayaz hatten die Hochschulfinanzierungsvereinbarung III gemeinsam mit den Leitungen der Hochschulen und Medizinischen Fakultäten des Landes unterzeichnet. Über die fünfjährige Laufzeit stellt das Land rund 23 Milliarden Euro für die Hochschulen bereit.

Finanzielle Planungssicherheit für Hochschulen

Die Vereinbarung umfasst unter anderem vollständig gegenfinanzierte Personalkostensteigerungen sowie ab dem Jahr 2027 eine jährliche Erhöhung der Grundfinanzierung um 3,5 Prozent. Zusätzlich investiert das Land mit dem Zukunftsprogramm Hochschule 2030 gezielt in die Weiterentwicklung des Studienangebots. Insgesamt fließen damit zusätzlich rund 1,9 Milliarden Euro an die Hochschulen und medizinischen Fakultäten im Land.

Stimme aus der Region

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Anja Reinalter (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßt die Förderung: „Ich freue mich, dass die Hochschule Biberach in den Jahren 2026 bis 2030 7,8 Millionen Euro erhält. Das ist eine wertvolle Investition in unsere Zukunft unmittelbar vor Ort. Wir stärken damit unseren Wissenschafts-, Innovations- und Wirtschaftsstandort und geben gleichzeitig ein Zukunftsversprechen an unsere Studierenden.“

Dieser Beitrag wurde unter Mitwirkung eines KI-Systems erstellt und von der Redaktion geprüft.
(Quelle: Büro Dr. Anja Reinalter MdB)