
Hochschule


Ein toller Jahrgang Hochschule Furtwangen feiert Absolventinnen und Absolventen am Standort Tuttlingen
Tuttlingen – Viel Lob gab es für die Absolventinnen und Absolventen bei der feierlichen Abendveranstaltung, die die Fakultät Industrial Technologies (ITE) der Hochschule Furtwangen (HFU) für ihre abgehenden Studierenden ausrichtete.


Professor wegen Baumbesetzung zu Geldstrafe verurteilt
Ravensburg (dpa/lsw) – Weil er mit Klimaaktivisten an seiner Hochschule unangemeldet einen Baum besetzt hatte, ist ein Professor von einem Gericht in Ravensburg zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Das Amtsgericht legte am Dienstag eine Strafe von 40 Tagessätzen zu je 100 Euro fest, wie ein Sprecher des Gerichts mitteilte.

Weingarten erhält Zusatzbezeichnung „Hochschulstadt“
Weingarten – In der vergangenen Woche wurde Weingarten durch Innenminister Thomas Strobl die Zusatzbezeichnung „Hochschulstadt“ verliehen. Oberbürgermeister Markus Ewald und die neue kommunale Hochschulbeauftragte, Ann-Cathrin Doelzer, nahmen die Auszeichnung entgegen.


Reichold zum Ehrensenator der PH ernannt
Weingarten – Neun Jahre lang hat Professor Dr. Hermann Reichold als Vorsitzender des Hochschulrats die Entwicklung der Pädagogischen Hochschule Weingarten mit großem Engagement mitgeprägt und mitbegleitet. Jetzt wurde ihm in einer kleinen Feierstunde, die trotz schwieriger Corona-Lage unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen im Festsaal in Präsenz stattfinden konnte, die Würde eines Ehrensenators der PH verliehen.



Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg und Stadt Friedrichshafen
Friedrichshafen – Ihr „Brot- und Buttergeschäft“, die Ausbildung von rund 1.500 Bachelor-Studierenden in der Technik, erledigt die DHBW Ravensburg im Fallenbrunnen in Friedrichshafen schon bestens. Gemeinsam mit der IWT Wirtschaft und Technik GmbH und mit Unterstützung der Zeppelin-Stiftung Ferdinand gGmbH geht die DHBW aber jetzt noch ein paar Schritte weiter.



Digitale Lernumgebung für eine bessere Leseflüssigkeit
Weingarten – Um die Leseflüssigkeit und damit die Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern der sechsten bis siebten Klassen zu verbessern, haben die Fächer Englisch und Mediendidaktik der Pädagogischen Hochschule (PH) Weingarten sowie die Realschule Weingarten in Zusammenarbeit mit weiteren Hochschulen, Schulen und Ministerien aus Deutschland, Portugal und Zypern eine digitale Lernumgebung mit spielerischen Elementen entwickelt.


Nachbarschaftsgespräche sollen Oberstadt Weingarten näher zusammenrücken
Weingarten (dpi) – Die Oberstadt in Weingarten ist aufgrund der beiden Hochschulen der Dreh und Angelpunkt für Studierende. Ufuk Sen, Mitarbeiter der Verfassten Studierendenschaft der Hochschule Ravensburg-Weingarten, hat sich mit seinem Team um das Projekt „Nachbarschaftsgespräche Oberstadt“ bemüht. Am vergangenen Montag fand die Auftaktveranstaltung aufgrund der Corona Pandemie digital statt. So lief sie ab:


SHL veranstaltete Roboterpraktikum als Industriepraktikum
Tuttlingen – Auch in diesem Jahr durfte die SHL AG das Industriepraktikum in Zusammenarbeit mit der Hochschule Tuttlingen vom 25.05. – 28.05.2021 praktizieren. Hier haben die Studierende die Möglichkeit bei verschiedenen Unternehmen einen Einblick in den Berufsalltag zu erlangen.
