Ab Mittwoch, 21. Juni 2023, lässt das Regierungspräsidium Tübingen auf einer Länge von rund 1,4 Kilometern den schadhaften Fahrbahnbelag der L 275 zwischen dem Einmündungsbereich L 280/L 275 bei Vollochhof und dem Einmündungsbereich L 270/L 275 bei Bad Buchau erneuern.
Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, ist die Fahrbahndeckenerneuerung bis Mittwoch, 05. Juli 2023, abgeschlossen.
Durch die Belagsarbeiten werden die Spurrinnen, Verdrückungen, massiven Rissbildungen sowie die offenen Quer- und Längsfugen beseitigt. Die Maßnahme dient der Verbesserung der Verkehrssicherheit und ist zur Substanzerhaltung der Straßeninfrastruktur erforderlich.
Verkehrsführung während der Sanierung
Während der Arbeiten ist die L 275 im Baustellenbereich voll gesperrt.
Der Verkehr von Riedlingen nach Bad Buchau wird ab Kanzach über die K 7554 nach Dürnau und weiter über die L 280 und die K 8260/K 7586 über Allmannsweiler zurück nach Bad Buchau geführt.
Der Verkehr von Bad Buchau in Richtung Riedlingen wird ab Bad Buchau auf der L 270 durch Moosburg nach Betzenweiler, und von dort weiter über die K 7536/K 7537 in Dürmentingen wieder auf die L 275 nach Riedlingen umgeleitet.

Sanierung des Radweges zwischen Kanzach und Vollochhof
Unmittelbar im Anschluss wird ab Donnerstag, 06. Juli 2023 bis Freitag, 14. Juli 2023, der parallel zur L 275 verlaufende Radweg zwischen Kanzach und Vollochhof saniert. In diesem Zeitraum ist die L 275 halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird mit einer Ampel am Baustellenbereich vorbeigeführt.
Das Regierungspräsidium bittet um Verständnis für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Behinderungen.
Kosten
Die Gesamtkosten der Sanierung belaufen sich auf rund 500.000 Euro und werden vom Land getragen.
Hintergrundinformation:
Informationen über die mit dieser Baumaßnahme verbundene Verkehrsbeschränkung können im Internet unter www.verkehrsinfo-bw.de/Baustellen abgerufen werden.
(Pressemitteilung: Regierungspräsidium Tübingen)