Sie hat zwei Weltkriege erlebt, fuhr bis zu ihrem 97. Lebensjahr Auto und lebt jetzt in einem Pflegeheim: Die Britin Ethel Caterham ist seit dem 30. April 2025 der älteste Mensch der Welt.
Geboren wurde Ethel am 21. August 1909 in Hampshire (England). Sie war das zweitjüngste von acht Geschwistern und bemerkenswert ist, dass eine ihre Schwestern 104 Jahre alt wurde. Im Alter von 18 Jahren zog es sie in die weite Welt hinaus und sie reiste nach Indien und arbeitete dort als Kindermädchen für eine britische Familie. Per Schiff dauerte ihre Soloreise drei Wochen. Nach drei Jahren kehrte sie wieder nach England zurück.
Die Rekordhalterin hat heute drei Enkel und fünf Urenkel. Über hundert Jahre lang war sie eine begeisterte Bridgespielerin und saß bis zum ihrem 97. Lebensjahr hinter dem Steuer. Derzeit lebt sie in einem Pflegeheim in Ash Vale, Surrey.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„Habe nie mit jemandem gestritten“
Ihren 115. Geburtstag feierte sie mit einer typisch englischen Teeparty und Frank-Sinatra-Musik. Von König Charles erhielt sie zu ihrem Ehrentag einen Brief, heißt es in der BILD. Ihr Tipp für ein langes Leben: „Habe nie mit jemandem gestritten, ich höre zu und tue, was ich möchte“.
(GRG-Weltrangliste der Supercentenarians: Seit dem Tod der 116-jährigen Brasilianerin Inah Canabarro Lucas am 30. April 2025 ist Ethel Caterham (geboren am 21. August 1909) aus dem Vereinigten Königreich die älteste lebende Person).
(Quelle: GRG-Weltrangliste der Supercentenarians/BILD)