Der Hype um die süße Delikatesse aus Dubai geht weiter. Lidl springt auf den Zug auf und verkauft ab Mitte Dezember 10.000 Tafeln in ausgewählten Filialen. Eine Aulendorferin kreiert Bubble-Waffeln aus 1001 Nacht und wir haben ein tolles Rezept zu Weihnachten – natürlich mit Dubai-Schokolade.
Deutschland ist voll im Zauber der Dubai-Schokolade und jeder will sie haben oder eben „nur mal probieren“, damit man mitreden kann. Manche Fans stehen sogar stundenlang an, um eine der begehrten Tafeln zu ergattern. Lidl bringt jetzt mit der Eigenmarke Deluxe zwei Varianten der Schokolade auf den Mark und zwar in Vollmilch und Zartbitter.
Auflage ist limitiert
Damit bietet der Discounter ein begehrtes Produkt in hervorragender Qualität zum gewohnt günstigen Lidl-Preis, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Dubai-Schokolade wird zunächst im Rahmen einer limitierten Aktion mit 10.000 Tafeln in ausgewählten Lidl-Filialen erhältlich sein.
Neben dem Genuss soll auch die Nachhaltigkeit im Fokus stehen, heißt es weiter: Der Kakao für die Dubai-Schokolade von Lidl ist nach international anerkannten Standards der Rainforest Alliance zertifiziert.
Fluffige Bubble-Waffeln mit Dubai-Creme aus Aulendorf
Nachkatzen, die am Wochenende schnell waren, konnten sich auf der Seite des Discounters Netto ein paar Tafeln der begehrten Schokolade aus 1001 bestellen. Die Tafel wurde für 6,99 EUR angeboten. Aktuell heißt es: „Dieser Artikel ist ausverkauft“.
Wer unbedingt in den Genuss der einzigartigen Kombi aus Pistaziencreme, knusprigem Kadayif und würziger Tahini-Sesampaste kommen möchte, wird auch am Sweet-Truck der Aulendorferin Penelope Pinter fündig. Penelope ist auf vielen Märkten und Street-Food-Festivals zu finden und verkauft aktuell fluffige Bubble-Waffeln – gefüllt mit flüssiger Dubai-Schokolade. Auch verschiedene Crêpes-Stände schwimmen mit dem süßen Strom. Die „Dubai-Variante“ ist auf dem Vormarsch.
Weihnachtsdessert mit Dubai-Schokolade
Leckermäuler können sich natürlich auch selbst in den eigenen vier Wänden verwöhnen und Dubai-Schokolade-Pfannkuchen bruzzeln. Auf TikTok, Insta & Co. gibt`s leckere Rezepte zum Nachmachen. Wer seine Lieben an Weihnachten mit einem besonderen Dessert überraschen möchte, für den haben wir hier ein cremig-knuspriges Rezept von Maltes Kitchen.
Dubai-Schokoladen-Tiramisu im Glas
Zutaten
- 150 g Mascarpone
- 100 g Quark, 20 % Fettstufe
- 50 g Zucker
- 200 g Sahne
- 1 Pck. Sahnesteif
- 1 TL Vanilleextrakt
- 50 g Pistazienmus oder Creme
Dubai-Schicht
- 100 g Kadayif (Engelshaar)
- 25 g Butter
- 100 g Pistazienmus oder Creme
- 20 g Tahin
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
Außerdem
- 100 g Vollmilchschokolade
- 50 g Sahne
- 4 Stück Löffelbiskuit
- etwas Milch
- Pistazien zur Dekoration
Zubereitung der Mascarpone-Creme
- Mascarpone, Quark, Zucker, Sahne, Sahnesteif und das Vanilleextrakt in eine große Schüssel geben und mit dem Handmixer ca. 2 Minuten aufschlagen, bis die Creme schön fest ist. Anschließend das Pistazienmus unterheben.
Dubai-Schicht
- Eine große Pfanne aufsetzen. Das Kadayif grob mit dem Messer zerkleinern.
- Die Butter bei mittlerer Hitze in der Pfanne zerlassen und das Kadayif dazu geben. Goldbraun werden lassen, zwischendurch umrühren, damit nichts anbrennt.
- Das noch warme Kadayif mit dem Pistazienmus, dem Tahin, dem Zucker und einer Prise Salz vermengen. Wenn du Pistaziencreme verwendest, musst du die Zuckermenge anpassen, bzw. kannst ihn ganz weglassen. Abschmecken!
Außerdem
- Die Schokolade hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Die Sahne dazu geben und alles glattrühren. Bis zum Einschichten in die Gläser warm halten.
- Vier Gläser bereitstellen. Die Löffelbiskuit so zerbrechen, dass sie auf den Boden des Glases passen. Je Glas ein Löffelbiskuit in Milch tauchen und in das Glas legen.
- Auf den Löffelbiskuit etwas von der Mascarponecreme einfüllen. Darauf etwas von der knusprigen Kadayif-Masse geben. Anschließend Schokolade darüber verteilen und mit gehackten Pistazien zur Deko bestreuen.
- Die Gläser kühl stellen. Mindestens eine Stunde vor dem Servieren herausholen, damit die Schokolade wieder weicher wird.
Anmerkungen
Wenn du Pistaziencreme statt Mus verwendest, kann die Zuckermenge reduziert werden.