
Wohnraum


„Hotel zur Riss“: Künftige Nutzung noch unklar
In den vergangenen Wochen sind in der Öffentlichkeit vermehrt mögliche künftige Nutzungsformen des „Hotel zur Riss“ kolportiert worden. Die Stadtverwaltung bestätigt nun, dass sie auf das Objekt aufmerksam geworden ist und mit dem Eigentümer des Hotels Gespräche führt.

Spatenstich für das Wohnbauprojekt Ittenhausen Nord in Friedrichshafen
Der offizielle Spatenstich gab den Startschuss für den Neubau von zwei Wohngebäuden mit Tiefgarage im Baugebiet Ittenhausen Nord. Dort entstehen bis Ende 2024 zwanzig Wohnungen auf vier Geschossen. Außerdem entsteht ein Quartiersbüro mit rund 200 Quadratmetern.

Grundsteinlegung Ein grünes Viertel für das ganze Leben: Stadtquartier Lumper Höhe
Letzten Donnerstag wurde der Grundstein für das größte Konversionsprojekt in der Geschichte Ravensburgs gelegt. Auf der Lumper Höhe, dem ehemaligen Rinker-Areal, entsteht auf über 3 ha ein stadtnahes Wohnquartier mit 324 Wohnungen.

Stiftung Liebenau und das Bürgerliche Brauhaus kooperieren Bezahlbarer Wohnraum im Zentrum von Weingarten
Zentral am Münsterplatz in Weingarten steht das Ruthersche Haus. In der ehemaligen Klosterschule aus dem 17. Jahrhundert wohnen aktuell 14 Menschen mit Behinderungen. Dass hier bezahlbarer Wohnraum entstehen konnte, dafür sorgte eine Kooperation der Stiftung Liebenau mit dem Bürgerlichen Brauhaus.



Für den Winter: Isny sucht Wohnraum für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Isny (pr/le) – Ein Ende des Ukrainekriegs ist leider nicht in Sicht, die Fluchtbewegungen aus der Ukraine und anderen Ländern halten an. Weiterhin kommen Geflüchtete aus der Ukraine nach Isny. Die Stadt sucht daher dringend Wohnraum.

Wohnungsmarkt: Gewinnmaximierung durch Steuervermeidung
Der Politik kann nicht abgesprochen werden, dass sie sich Gedanken macht, wie Wohnraumnot gemindert, Mieten begrenzt und Wohneigentum gefördert werden soll. Doch die großen Player der Immobilienbranche nutzen eine Gesetzeslücke, um sich über sogenannte „Share Deals“ zu bereichern. Ziel ist es, die Grunderwerbsteuer zu umgehen. Wir fragten die Abgeordneten der Region nach ihrer Meinung.


Wohnen und Begleiten Ingerkingen Neuer Wohnraum für Kinder und Jugendliche mit Behinderung
Biberach (pr/le) – Die St. Elisabeth-Stiftung schafft in Biberach Wohnraum für zehn Kinder und Jugendliche mit Behinderung. Dafür wird ein Gebäude der St. Elisabeth-Stiftung in der Saulgauerstraße 51 in Biberach aufgestockt. Auf der Baustelle wurde jetzt Richtfest gefeiert.


Mietspiegel 2022: Was Wohnen zur Miete in Friedrichshafen kostet
Ab sofort ist der neue Mietspiegel für Friedrichshafen online abrufbar und als Druckexemplar im Rathaus am Adenauerplatz, im Technischen Rathaus in der Charlottenstraße sowie in den Ortsverwaltungen und im Bürgeramt Fischbach erhältlich.



IG Bau Kreis Ravensburg: 1.180 neue Wohnungen im vergangenen Jahr gebaut
Ulm – Vom Eigenheim bis zum Mehrfamilienhaus: Im Landkreis Ravensburg wurden im vergangenen Jahr 1.180 neue Wohnungen gebaut. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes mit.

