Bad Waldsee: 500 Wohnungen entstehen auf altem Hymer-Areal

Bad Waldsee: 500 Wohnungen entstehen auf altem Hymer-Areal
Auf diesem ehemaligen Hymer-Firmengelände entsteht ein neues Wohngebiet. (Bild: i+R Wohnbau)

In Bad Waldsee entsteht auf einem ehemaligen Betriebsareal des Wohnmobil-Herstellers Hymer ein neues Wohnquartier. Insgesamt rund 4,9 Hektar Fläche werden zu Wohnblöcken umgewandelt. Ganze 500 Wohnungen sollen gebaut werden.

In der Biberacher Straße wird sich zukünftig einiges verändern. Hier möchte die „i+R Wohnbau Oberschwaben GmbH“ viel Wohnraum schaffen. Nachdem „i+R“ das Areal im Mai 2022 von Hymer erworben hat, ging das Vorhaben im Dezember 2022 in die nächste Phase.

Auf der Grundstückfläche mit 4,9 Hektar sind 500 Wohnungen, Dienstleistungs- und Büroflächen, Flächen für Coworking, eine Packstation, sowie eine Kindertagesstätte und ein Parkhaus geplant.

Projektplanung im Interesse der Bürger

Die Gestaltung des Areals erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Waldsee. So konnte durch eine Bürgerbefragung und einen Workshop des Gemeinderats herausgefunden werden, welche Wünsche bestehen.

75 Prozent der Befragten wünschen sich demnach 3-Zimmer-Wohnungen und können sich höhere Gebäude im Gegenzug für mehr Grün- und Freiraumfläche vorstellen. Breite Zustimmung erhielt auch das Ziel eines oberirdisch nahezu autofreien Quartiers, was auch der Gemeinderat unterstützt. 

Jury entscheidet sich für Architekten

Im März wurde zum Realisierungswettbewerb geladen. Insgesamt haben acht namhafte Architekturbüros, gemeinsam mit Landschaftsplanern, Entwürfe für die 4,9 Hektar große Fläche eingereicht.

Ende September entschied sich eine Jury dann für den Entwurf der „citiplan GmbH“ aus Pfullingen, gemeinsam mit „Sigmund Landschaftsarchitekten“ aus Grafenberg.

Als wesentliche Vorteile benannte die Jury die Freihaltung der Hangkante von Bebauung sowie die Robustheit des Gesamtkonzepts, die eine hohe Flexibilität bei der Entwicklung bietet.

Siegerentwurf von „citiplan“ - So könnte das neue Wohnquartal in Bad Waldsee zukünftig aussehen.
Siegerentwurf von „citiplan“ – So könnte das neue Wohnquartal in Bad Waldsee zukünftig aussehen. (Bild: i+R Wohnbau)

Entwurf überzeugt mit Grünfläche und Anbindung zur Innenstadt

Im ersten Entwurf sind sieben Bauabschnitte geplant, in denen etwa 500 Wohnungen entstehen sollen. Die Wohnungen sind für unterschiedliche Bedürfnisse und Zielgruppen gedacht und zudem von einer autofreien und begrünten Fläche umgeben. Der bisherige Baumbestand soll geschützt und weiterentwickelt werden. 

Eine fußläufige Anbindung an die Altstadt und den Stadtsee, macht das Areal als Wohngebiet noch attraktiver. Um den öffentlichen Nahverkehr zu fördern, soll eine Bushaltestelle am Kreisverkehr integriert werden.

Wann das Bauvorhaben fertiggestellt werden soll, ist noch unklar. Informationen zum Projekt und zum aktuellen Stand gibt es auf der Webseite.

(Quelle: ir-wohnbau.com)