


Polizei ermittelt – Hinweise gesucht Bad Waldsee empört über Vandalismus – Bücherregal in Flammen, Stadtsee als Müllhalde
Was als Treffpunkt der Erholung und des Miteinanders gedacht ist, wird immer wieder zum Schauplatz blinder Zerstörungswut: Rund um den Stadtsee häufen sich mutwillige Beschädigungen – mit teuren Folgen für alle Bürgerinnen und Bürger.


Stadt Tettnang stellt Anzeige Vandalismus in Tettnang: Beliebter Rastplatz bei Dieglishofen beschädigt
Bänke umgeworfen, Brandspuren, Teile verschwunden – in der Nacht zum 10. April haben Unbekannte einen beliebten Rastplatz bei Tettnang massiv beschädigt. Die Stadt spricht von einem Schaden in Höhe von 5.000 Euro, die Polizei bittet um Hinweise. Wie eine Radlergruppe spontan half und was jetzt unternommen wird – hier mehr dazu.

Kunst gegen Vandalismus Der Wasserturm im Riedlewald wird neu gestaltet
In den vergangenen Jahren wurde die Fassade des historischen Turms immer wieder Opfer von Vandalismus. Nun setzt die Stadt Friedrichshafen auf Kunst: Der Häfler Graffiti-Künstler Daniel Schweizer wurde mit der Neugestaltung beauftragt.

Thermal-Außenbecken in der Bodenseetherme ist wieder geöffnet
Unbekannte hatten von Donnerstag auf Freitag mit Sprüchen das Gebäude der Bodensee-Therme in Konstanz beschmiert. Außerdem sei eine bisher nicht identifizierbare Flüssigkeit (vermutlich Farbe) in ein Außenbecken geschüttet worden. Nach den Verunreinigungen ist der Bereich nun schneller zugänglich als zunächst angenommen.



Mehrere tausend Euro Sachschaden Unbekannte schlitzen bei rund 45 Autos die Reifen auf – Hinweise erbeten
Spaichingen (ots) - Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag im gesamten Stadtgebiet nach derzeitigen Ermittlungsstand bei mindestens 45 Autos alle vier Reifen zerstochen und mit einem spitzen Gegenstand die Karosserien zerkratzt.

Kinder auf Abwegen Brandserie im Allgäu geklärt: Täter sind zwischen 8 und 10 Jahren
Am 24. April kam es zu drei Bränden im Stadtgebiet von Immenstadt. Die Ermittler gingen schnell von Brandstiftung aus. Jetzt wurden drei Buben als mutmaßliche Täter ermittelt. Dem jugendlichen Trio wird auch noch Vandalismus zur Last gelegt.

Eigenes Holz schmückt jetzt auch die Parkbänke im Schlosspark
Mit neuen Holzauflagen aus heimischer Esche wurden letzte Woche alle 14 Bänke im Schlosspark von den Mitarbeitern der Abteilung Grünpflege ausgestattet. Außerdem wurden mehrere zum Teil abgesenkte Bänke wieder auf die Originalhöhe gebracht.

Bundesverband warnt vor Vandalismus und Diebstahl Beschädigung oder Missbrauch von Feuerlöschern und Feueralarmen sind strafbar
Diebstahl und Beschädigungen von Feuerlöscher sind strafbar, da diese zur Bekämpfung von entstehenden Bränden dienen und jederzeit funktionsfähig sein müssen. Der Bundesverband BrandschutzFachbetriebe e.V. (bvbf) erklärt.


Neues Konzept für WC-Anlagen soll Vandalismus eindämmen
Lindau (wb/dab) – Die Stadtverwaltung hat das Betriebskonzept für die öffentlichen Toiletten im Stadtgebiet überarbeitet. Hintergrund sind vermehrte Beschädigungen der für die Allgemeinheit zur Verfügung stehenden Toilettenanlagen. Unter anderem mit klar definierten Öffnungszeiten und neuen Sicherheitsvorkehrungen hoffen die Verantwortlichen, den Vandalismus eindämmen zu können.

Aus für E-Scooter: Darum verschwinden die Elektroroller aus Friedrichshafen
Friedrichshafen (dab) – Zehntausende Fahrten mit E-Scootern im Stadtgebiet. Die Elektroroller kamen bei Einwohnern und Touristen gut an. Trotzdem wird den Fahrzeugen vorerst der Stecker gezogen. Auch, weil die Scooter beliebtes Opfer von Vandalen sind.

Vandalismus beim Waldkindergarten in Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende, 6./7. November, haben bisher unbekannte Personen beim städtischen Waldkindergarten „Schorrenwichtel“ ein großes Feuer angezündet und Schaden von mehreren hundert Euro sowie großes Entsetzten bei den Kindern, Erziehern und Eltern verursacht.