


Standsicherheit wichtiger Stadtbäume untersucht
Mitte Juli hat ein Baumgutachter im Auftrag des Umweltamtes der Stadt Ravensburg die Standsicherheit von vier prägenden Stadtbäumen eingehend untersucht. Durch diese so genannten Zugversuche können Aussagen zur Stand- und Bruchsicherheit der Bäume getroffen werden. Die Ergebnisse liegen nun vor.

Compliance-Untersuchung im Klinikum Friedrichshafen Aufsichtsrat sorgt für umfassende Aufklärung und zieht Konsequenzen
Der Aufsichtsrat der Klinikum Friedrichshafen GmbH hat sich in seiner Sitzung am Dienstag über die ersten umfangreichen Ergebnisse der Compliance Untersuchung informieren lassen und auf dieser Basis weitreichende Konsequenzen beschlossen.


Untersuchungszeitraum ist abgeschlossen OrthoKids: Zwischenbilanz ergibt hohe Skoliose-Auffälligkeit
Nur noch wenige Tage bis zum Monatsende sind Screenings im Rahmen von OrthoKids möglich. Danach beginnt die Auswertung der Untersuchungsergebnisse des Innovationsfondsprojekts. Eine erste Zwischenbilanz hat bereits ergeben, dass die Skoliose-Rate auffällig hoch ist.

Große Regionale Unterschiede: Leichte Zunahme von Brustkrebs-Neuerkrankungen im Landkreis Biberach
Biberach - Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen: Jede achte Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens daran. Dabei sichert die frühe Diagnose eine sehr hohe Überlebensrate und schafft die Möglichkeit, den Krebs mit schonenderen Behandlungsmöglichkeiten zu besiegen.


Psychische Auffälligkeiten bei 16 Prozent aller Minderjährigen in der Region
Ulm - Angststörungen, Aufmerksamkeitsdefizite, Depressionen – fast ein Fünftel aller Kinder und Jugendlichen leidet an einer psychischen Störung. Etwa jeder fünfte Junge und jedes siebte Mädchen war laut der letzten Auswertung der AOK Baden-Württemberg wegen einer psychischen Erkrankung in Behandlung. Tendenz steigend.


Ergebnisse der Beprobungen nach Brand bei Reifen Göggel in Gammertingen eingetroffen
Gammertingen - Wie am Montag, 25. Juli informiert, kam es durch den Brand des Reifenlagers der Firma Reifen Göggel über das Firmenareal hinaus, auch in umliegenden Gemeinden zu verschiedenen Rußablagerungen. An Stellen, an denen sich die schwarzen Partikel besonders zeigten, wurden Proben entnommen. Die Ergebnisse liegen nun vor.

Hinweise zum Umgang mit Rückständen nach Brand bei Reifen Göggel in Gammertingen
Sigmaringen – Mit dem Brand des Reifenlagers der Firma Göggel kam es über das Firmenareal hinaus, auch in umliegenden Gemeinden zu verschiedenen Rußablagerungen. Das Landratsamt Sigmaringen lässt über ein Labor derzeit Untersuchungen dieser Partikel vornehmen. Mit einem Ergebnis der Analysen ist erst in einigen Tagen zu rechnen.


Corona-Fieberambulanz im Bodenseekreis nimmt Betrieb auf
Friedrichshafen - Im Bodenseekreis ist seit Mittwochnachmittag, 23. September 2020 wieder eine Fieberambulanz zur Testung und Untersuchung von Corona-Verdachtsfällen in Betrieb. Die Kassenärztliche Vereinigung – die Selbstverwaltungsorganisation der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte – hat die Ambulanz in Nebenräumen der Halle A7 der Messe Friedrichshafen eingerichtet und betreibt sie mit eigenem medizinischen Personal. Hier können Corona-Test-Abstriche gemacht und bei Bedarf ärztliche Untersuchungen durchgeführt werden. Die Fieberambulanz soll das System der hausärztlichen und Schwerpunktpraxen im Bodenseekreis ergänzen und entlasten, beispielsweise wenn größere Personengruppen innerhalb kurzer Zeit getestet oder untersucht werden müssen.