
Trossingen



Houston, wir haben ein Problem: Die spannende Geschichte der „Little Lady“ aus Trossingen
Sie ist sehr gerade mal 3,5 cm groß, passt in jede Hosentasche, macht Musik, kann auf 100 Jahre zurückblicken und war schon im Weltall: Die Rede ist von der „Little Lady“, der kleinsten, spielbaren Mundharmonika der Welt. Ihr zu Ehren gibt es jetzt eine Sonderausstellung im Deutschen Harmonikamuseum in Trossingen.

Retten im Gelände – Johanniter üben
Über Stock und über Stein ging es für verschiedene Geländegängige Fahrzeuge vor ein paar Tagen auf dem Truppenübungsplatz Stetten am kalten Markt. Auf die Einladung durch die Patenkompanie der Stadt Trossingen zum einem Geländefahrtraining folgten Fahrer und Fahrzeuge der Bundeswehr, der Feuerwehr Trossingen, dem THW OV Trossingen sowie der Johanniter Kißlegg.

Sonderfahrten auf der Trossinger Eisenbahn – 125 Jahre „Bähnle“
Die historische Trossinger Eisenbahn, liebevoll „Bähnle“ genannt, wird dieses Jahr stolze 125 Jahre alt. Zu diesem Anlass finden am traditionellen Trossinger „Kilbemarkt“ am Sonntag, 24. September Sonderfahrten mit dem Museumszug statt.





Kart-Rennfahrerin Jana Stier: Mit pinkem Helm auf der Überholspur
Trossingen (dab) – Mit 16 gewann sie ihre erste Kart-Meisterschaft. Seitdem sehen ihre Konkurrenten Jana oft nur von hinten. Im WOCHENBLATT spricht sie über ihr kostspieliges Hobby und die Vorurteile, gegen die sie als Frau im Rennsport kämpft.