
Training


Kommentar: Ein Schlussstrich, der sich seit Wochen anbahnte
Dortmund (tmy) – Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat sich von seinem bisherigen Übungsleiter Lucien Favre getrennt. Am Sonntagnachmittag machte der BVB die Entscheidung öffentlich, die sich bereits am Samstagabend abgezeichnet hatte. Eigentlich war für das Team mit Favre am Sonntag, ab 15.30 Uhr, ein Training angesetzt. Ein Kommentar.

Fußballverband möchte Entscheidungen in enger Absprache ermöglichen
Stuttgart (tmy/wb) – Wie von uns bereits berichtet, ist der Württembergische Fußballverband (wfv) am 26. November den Entscheidungen des Bundes und des Landes Baden-Württemberg gefolgt und hat den Spiel- und Trainingsbetrieb in den Amateurligen mit sofortiger Wirkung eingestellt. Das betrifft alle Partien von der Kreisliga bis hinauf zur Oberliga Württemberg.

Der HVW hofft auf einen Neustart im Februar 2021
Sindelfingen (tmy) – Das Präsidium des Handballverbandes Württemberg (HVW) hat bei seinem Verbandstag, der aufgrund der geltenden Corona-Verordnungen als Online-Konferenz über die Bühne gegangen ist, über den weiteren Saisonverlauf abgestimmt und zudem die Führungsmannschaft um Präsident Hans Artschwager in ihren Ämtern bis zum nächsten Verbandstag im Jahr 2023 bestätigt.

Daniel Weiß schließt sich den Schwenninger Wild Wings an
Schwenningen – Weil sich am Freitag auch noch Kapitän Travis Turnbull im Training eine Unterkörperverletzung zuzog, die ihn mehrere Wochen außer Gefecht setzt, sind die Schwenninger Wild Wings – laut Vereinsmitteilung – nochmals auf dem Transfermarkt aktiv geworden.

HSG Mimmenhausen-Mühlhofen macht das Beste aus der Situation
Mimmenhausen (tmy) – Während die Corona-Pandemie in Deutschland inzwischen ihren einjährigen Geburtstag gefeiert hat und die Lockdown-Phase erneut verschärft und verlängert wurde, muss das Vereinsleben im Amateurbereich trotzdem weitergehen – und das auch bei den Handballerinnen und Handballern der HSG Mimmenhausen-Mühlhofen.

Razorbacks mieten CleverFit Ravensburg und steigen ins Training für die Saison 2021 ein
Ravensburg – Auch wenn aktuell noch nicht absehbar ist, wann wieder Normalität einkehrt befinden sich die Razorbacks in der aktiven Planung einer Saison 2021, welche im Juni starten soll. Zu dieser Vorbereitung gehört ein intensives Krafttraining, welches im Oktober 2020 begonnen wurde.

Gutschein vom Fitnessstudio: Recht auf freie Auswahl
Nach dem ersten Lockdown haben viele Verbraucher von ihrem Fitnessstudio Gutscheine für die ausgefallenen Trainingswochen erhalten. Nicht immer entsprechen diese den gesetzlichen Vorgaben. Verbraucher haben bei der Entschädigung auch ein Recht darauf, einen Gutschein zu erhalten, den sie sich Anfang 2022 auszahlen lassen können, so die Verbraucherzentrale in ihrer Mitteilung am 20.11.2020.

VfB-Volleyballer heiß aufs Top-Spiel gegen Berlin
Friedrichshafen (dab) – Die Vorfreude auf den ersten Auftritt in der neuen Heimspielstätte war den Volleyballern des VfB Friedrichshafen in dieser Woche beim Training in der Messehalle A1 sichtlich anzumerken: Lautstark feuerten sich die Spieler gegenseitig an, Späße und Sprüche durften nie fehlen, die Stimmung ist locker. Dennoch ist jeder total fokussiert auf das Top-Spiel gegen die Berlin Recycling Volleys am Samstagnachmittag (14 Uhr).

Das Duell der deutschen Spitzenteams wird live übertragen
Friedrichshafen – Der VfB Friedrichshafen bestreitet am Samstag, 21. November, sein erstes Heimspiel der Saison. Nach vier Auswärtsmatches in Folge und einer geschlossenen ZF-Arena gibt das Team von Cheftrainer Michael Warm gegen die BR-Volleys seine Premiere in der neuen Zeppelin-CAT-Halle A1.