
Training


Wieviel Sport pro Woche ist genug? – So viel Bewegung braucht es wirklich, um gesund zu bleiben
Obwohl es seit Jahren einen Fitness-Hype in Deutschland gibt, treibt die Hälfte der Bevölkerung selten bis nie Sport. Und das hat Auswirkungen auf Körper und Gesundheitssystem. Doch wieviel Bewegung braucht es pro Woche? Dazu gibt es eine klare Richtlinie.

Körper & Geist entspannen: Autogenes Training für Zuhause lernen
Tuttlingen (pr/le) – Die Ergebnisse des neuesten DKV-Reports sind erschreckend. Rekord in puncto Stressniveau und über die Hälfte der Befragten kann den wahrgenommenen Stress nicht ausreichend bewältigen. Dabei ist ein achtsamer Umgang mit Stress wichtig. Jeder kann Autogenes Training bequem von zu Hause aus erlernen und dabei Körper und Geist entspannen. In Bewegung UG aus Tuttlingen hilft dabei.


Crosstrainer im Test: Sieben von acht sind mangelhaft
Gebrochene und verbogene Handläufe, Schadstoffe in Kappen und Griffen, Verletzungsgefahren für Finger und Füße, falsche Trainingswerte. In der aktuellen Untersuchung von Crosstrainern findet das Expertenteam der Stiftung Warentest viele Mängel. Geprüft wurden acht Geräte zu Preisen von 450 bis 1.300 Euro. Sieben fallen im Test durch, eines ist ausreichend.

Sportmedizinische Untersuchung: Viele Krankenkassen zahlen Zuschüsse
Wer sich vor dem Einstieg ins Training sportmedizinisch durchchecken lässt, kann Überlastung vermeiden und seinen Trainingserfolg verbessern. Allerdings sind da die Fitness-Checks Zusatzleistungen, die zwischen 70 und 200 Euro kosten. Finanztest zeigt, welche Krankenkassen einen Zuschuss zahlen und in welcher Höhe.

Der EnBW Schul-Cup wird ins nächste Jahr verlegt
Ochsenhausen – Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage haben sich die TTF Liebherr Ochsenhausen in enger Abstimmung mit Thomas Stäbler, Leiter Regionalzentrum Oberschwaben Netze BW im Auftrag der EnBW, und dem Schirmherrn, Landrat Dr. Heiko Schmid, auf die Verschiebung des EnBW Schul-Cups ins Frühjahr 2022 verständigt.

Indoor-Cycling: Fahrradfahren für den Traumkörper
Fahrradfahren kann jeder. Es ist einfach, ein spitzen Training für viele Körperpartien und verbrennt quasi im Vorbeifahren Fett. Allerdings wird’s zu dieser Jahreszeit schon recht frostig auf dem Sattel. Deshalb satteln jetzt immer mehr um. Aufs Radl in der eigenen Wohnung.

Jessica Gerber bietet Fitness, Yoga, Life-Coaching, Reha-Sport und mehr
Insbesondere in Zeiten der Pandemie ist unsere Gesundheit wichtiger denn je. Die Ravensburgerin Jessica Gerber beschäftigt sich bereits seit ihrer Jugend mit Themen wie Fitness, Gesundheit und Reha. Heute bietet sie ihre Erfahrungen als Fitness- und Lifecoach an, auch Yoga und Massagen zählen zur Angebotspalette.


Jugendspieler des SV Reute kehren auf den Trainingsplatz zurück
Bad Waldsee/Reute – Nach über vier Monaten Lockdown gibt es endlich einen Lichtblick für die zahlreichen Nachwuchskicker des SV Reute, ab dem 22.März kehren die Kinder wieder zurück auf den Trainingsplatz am Durlesbach. Zunächst allerdings nur die Altersstufen von den Bambini bis zu den D-Junioren.


Feuerwehr trainiert für die Rettung im Tunnel
Friedrichshafen – Bald ist es soweit: Dann wird die B 31-neu und mit ihr der verlängerte Waggershauser Tunnel für den Verkehr freigegeben. Ein schwerer Verkehrsunfall mit Feuer im Tunnel wäre für die Feuerwehr Friedrichshafen eines der wohl schlimmsten denkbaren Szenarien. Um auf solche Unfälle und die Rettung von Verunglückten im Tunnel vorbereitet zu sein, trainieren die Feuerwehrmänner- und –frauen auf dem Gelände der Feuerwehr für den Ernstfall, den abwehrenden Brandschutz und die Gefahrenabwehr. Denn im Ernstfall müssen die Abläufe genau sitzen und wollen deshalb geprobt sein.

Die Termine für die Aktion „Fit in den Sommer mit der AOK“ stehen
Ochsenhausen – Das geplante Übungsprogramm (wir berichteten) via YouTube mit Mikael Simon, dem Fitnesstrainer der TTF Liebherr Ochsenhausen und des Liebherr Masters College, geht – laut Vereinsmitteilung – am Mittwoch, 9. Juni, in die erste Runde.



Daniel Weiß schließt sich den Schwenninger Wild Wings an
Schwenningen – Weil sich am Freitag auch noch Kapitän Travis Turnbull im Training eine Unterkörperverletzung zuzog, die ihn mehrere Wochen außer Gefecht setzt, sind die Schwenninger Wild Wings – laut Vereinsmitteilung – nochmals auf dem Transfermarkt aktiv geworden.

HSG Mimmenhausen-Mühlhofen macht das Beste aus der Situation
Mimmenhausen (tmy) – Während die Corona-Pandemie in Deutschland inzwischen ihren einjährigen Geburtstag gefeiert hat und die Lockdown-Phase erneut verschärft und verlängert wurde, muss das Vereinsleben im Amateurbereich trotzdem weitergehen – und das auch bei den Handballerinnen und Handballern der HSG Mimmenhausen-Mühlhofen.

Razorbacks mieten CleverFit Ravensburg und steigen ins Training für die Saison 2021 ein
Ravensburg – Auch wenn aktuell noch nicht absehbar ist, wann wieder Normalität einkehrt befinden sich die Razorbacks in der aktiven Planung einer Saison 2021, welche im Juni starten soll. Zu dieser Vorbereitung gehört ein intensives Krafttraining, welches im Oktober 2020 begonnen wurde.