



Gegen Lärmbelästigung Weingarten führt Tempo 30 an besonders stark frequentierten Strecken ein
Lärm zählt heute zu den größten Stressfaktoren in unserer Gesellschaft. Daher hat der Gemeinderat in einer seiner Frühjahrssitzungen beschlossen, auf besonders betroffenen Strecken im Weingartener Stadtgebiet ein Tempolimit einzuführen.

Nachhaltigkeit und Mobilität – jetzt!
Unser ganzes Leben ist ein einziges Spiel mit der Zeit. Während wir täglich die gleiche Choreografie hektisch hin und her spielen, zeugt der hinterbliebene ökologische Fußabdruck von einem ungeheuren Bedarf an Ressourcen. Doch wer denkt schon in einer dermaßen durchgetakteten Realität über nachhaltige Mobilität nach?



Lärmaktionsplan läuft an Beschilderung Tempo 30 in der Singener Nordstadt
Die Stadt Singen hat 2022 einen Lärmaktionsplan beschlossen. Hieraus ergibt sich die Empfehlung zur weitergehenden Anordnung von Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Tempo 30 km/h im Stadtgebiet. In einer ersten Phase wurde nun die entsprechende Beschilderung in der Nordstadt umgesetzt. Weitere Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Tempo 30 km/h folgen.


Weingarten tritt der „Initiative für angemessene Geschwindigkeiten“ bei
Die Stadt Weingarten unterstützt die bundesweite Initiative „Lebendige Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“. Ziel der Initiative ist es, die Rechtsgrundlage zu ändern und den Kommunen mehr Handlungsspielraum im eigenen Straßennetz zu ermöglichen.


Forderung nach mehr Tempo 30 in Städten für besseren Schutz vor Straßenverkehrslärm
Stuttgart - Geschwindigkeitsbegrenzungen wie Tempo 30 sind eine effektive Möglichkeit, die Lärmbelastung und die Anzahl der Lärmspitzen zu verringern. Allerdings sind die Hürden für deren Anordnung aus Lärmschutzgründen sehr hoch.