


Erfolgreiche vierte Emission TWS sichert 15 Millionen Euro für Klimaschutzprojekte
Im Rahmen der vierten Emission von Genussrechten der Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG (TWS) konnte das ambitionierte Zeichnungsziel von 15 Millionen Euro erreicht werden. Knapp 800 Anleger haben mit ihrer Investition nicht nur attraktive Renditen erzielt, sondern leisten gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz.

Engagement mit Herz TWS spendet an Lebenshilfe Ravensburg e.V.
Der Erlös der jährlich vom Betriebsrat der Technischen Werke Schussental (TWS) veranstalteten Weihnachtstombola kommt in diesem Jahr der Lebenshilfe Ravensburg e.V. zugute. Die Mitarbeiter der TWS haben insgesamt 1.800 Euro an die regionale Organisation gespendet.



Wärme aus dem Abwasser TWS erforscht nachhaltiges Potenzial in Ravensburg und Weingarten
Abwasser ist mehr als nur Abfall – es steckt voller ungenutzter Energie. Genau dieses Potenzial untersucht die Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG (TWS) derzeit in den Abwasserkanälen von Ravensburg und Weingarten.

Nachhaltig, fair, regional TWS erhält wieder „TOP-Lokalversorger“-Siegel
Die TWS wurde erneut als „TOP-Lokalversorger“ für Strom, Gas und Wärme prämiert! Das Siegel steht für faire Preise, Nachhaltigkeit und innovative Energielösungen – für eine sichere und klimafreundliche Versorgung im Schussental.


36 neue Ladepunkte Zwei weitere Ladeparks bei Vetter gehen in Betrieb
Der Pharmadienstleister Vetter treibt die ökologische Mobilität im Unternehmen weiter voran: In Zusammenarbeit mit den Technischen Werke Schussental (TWS) sind 18 Ladestationen mit je zwei Ladepunkten an zwei Standorten des Familienunternehmens für die Mitarbeiter entstanden.




Hochbehälter Greckenhof ist fertig saniert – Wichtige Anlage für Trinkwasserversorgung
Nach zwei Jahren Sanierung ist der Hochbehälter Greckenhof wieder voll einsatzbereit. Zu diesem Anlass haben sich Mitglieder des Aufsichtsrates der TWS Netz GmbH mit Vertretern der Geschäftsleitung am Dienstag (16. Juli) am Hochbehälter Greckenhof in Schmalegg getroffen.

Partner der TWS im Insolvenzverfahren E-Bike-Verleihsystem zwischen Ravensburg und Weingarten stockt
Sich schnell auf’s E-Bike schwingen - diese Fortbewegungsmöglichkeit erfreut sich zunehmender Beliebtheit in Ravensburg und Weingarten. Im Moment läuft der Betrieb des E-Bike-Verleihsystems twsRad der Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG (TWS) aber nicht reibungslos.


Bauarbeiten in der Spohnstraße TWS baut Fernwärmenetz und erneuert Trinkwasserleitungen
Ab Montag wird der Kreuzungsbereich Zeppelinstraße/Reichlestraße/Spohnstraße gesperrt. Die Technischen Werke Schussental (TWS) verlegen in diesem Bereich Fernwärmeleitungen und Leerrohre für die künftige Breitbandversorgung.

Ausbildungsstart bei der TWS Energiedienstleister setzt auf eigenen Nachwuchs
Sechs Auszubildende haben Anfang September ihre Ausbildung bei den Technischen Werken Schussental (TWS) begonnen. Insgesamt absolvieren derzeit 26 junge Menschen ihre Ausbildung oder ihr duales Studium bei dem regionalen Energiedienstleister.

TWS zieht positive Bilanz Mieterstrommodell für Anlage der Stiftung Liebenau in Brochenzell
Im Juli hat die Stromerzeugung aus Photovoltaik-Anlagen in Deutschland mit einem Anteil von 27 Prozent am Strommix einen neuen Rekordwert erreicht. Auch die Stiftung Liebenau und die Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG (TWS) freuen sich über selbst erzeugten Ökostrom und das Ergebnis ihrer Kooperation in Brochenzell.


Verbundleitung sichert Versorgung im Notfall Bad Schussenried und Bad Buchau vernetzen ihre Wasserversorgung
Zu einem symbolischen Spatenstich haben sich Vertreter vom Land Baden-Württemberg, von den Gemeinden Bad Schussenried und Bad Buchau sowie von den ausführenden Baufirmen am Montag versammelt.

