
Stuttgart


Wilhelma: Neues Gehege für sibirische Riesenraubkatzen
Tierfreunde können in der Stuttgarter Wilhelma bald riesige Raubkatzen aus einem unterirdischen Versteck heraus beobachten. Das baden-württembergische Finanzministerium hat nach eigenen Angaben von Mittwoch die Baufreigabe für eine neue Anlage für Amur-Tiger erteilt.




Mit 2,8 Promille: Betrunkener S-Bahn-Fahrer nach Chaostrip gestoppt
Das hätte deutlich schlimmer enden können: Stark betrunken hat ein Mann eine S-Bahn durchs Stuttgarter Umland gesteuert. Nicht an allen Haltestellen konnten Passagiere aussteigen. Bevor er ins Krankenhaus kam, äußerte sich der Fahrer zum Ausmaß seines Alkoholkonsums.


Verband: S-Bahn nach Singen soll Gäubahn-Kappung verhindern
Könnte die Kappung der Gäubahnstrecke vom Bodensee an den Stuttgarter Hauptbahnhof doch noch verhindert werden? Darüber haben Interessensverbände, Bürgermeister und die Deutsche Bahn am Freitag in Stuttgart diskutiert. Im sogenannten Gäubahn-«Faktencheck» wurden mehrere Alternativen vorgestellt und durchgespielt.

Spenden in Höhe von 28.000 Euro Wilhelma unterstützt Zoos der Ukraine
Das Leid in der Ukraine durch den Krieg betrifft neben den Menschen auch die Zootiere. Deshalb unterstützt die Wilhelma die Initiative des europäischen Dachverbands EAZA, den Kollegen im Kriegsgebiet unter die Arme zu greifen. Jetzt wurde erneut 13.000 Euro weitergeben.


Drei kleine Schneeeulen sind die heimlichen Stars der Wilhelma
Stuttgart (pr/le) – Den ungewöhnlichen Reigen seltener Jungtiere in der Wilhelma setzen die Schneeeulen fort. Nach 14 Jahren Pause sind drei Küken geschlüpft. Die kleinen flauschigen Wollknäule können bereits von den Besuchern besichtigt werden.

Staugefahr: Die A8 Richtung Stuttgart wird das Wochenende über gesperrt
Stuttgart – Der A8-Albabstieg am Drackensteiner Hang bekommt auf einer Strecke von vier Kilometern einen neuen Fahrbahnbelag zwischen Merklingen und Mühlhausen in Fahrtrichtung Stuttgart. Für die Autofahrer bedeutet das eine Vollsperrung.





Aktionsstand Besonderes zum Welt-Tiger-Tag in der Wilhelma
Stuttgart (pr/le) – Die Wilhelma macht in einem Aktionsstand am 29. Juli auf die Besonderheiten und die Bedrohungslage der größten Raubkatze der Welt aufmerksam. Aktuell beherbergt der Zoologisch-Botanische Garten in Stuttgart keine der gestreiften Großkatzen.
