
Studieren


Prof. Dr. Ottmar Schneck neuer Vorsitzender des VPH
Hohe Ehre für den Rektor der SRH Fernhochschule – The Mobile University. Einstimmig wurde er zum Vorsitzenden des Verbandes Privater Hochschulen gewählt. Er führt mit Erfolg die erste private Hochschule, die in Deutschland staatlich anerkannt wurde.

Zeppelin Universität zeichnet Studierende für besondere Leistungen aus
Friedrichshafen – Die Zeppelin Universität (ZU) hat Studierende für besonderes universitäres und außeruniversitäres Engagement mit Stipendien ausgezeichnet. Befreundete Unternehmen, Institutionen, Stiftungen oder Privatpersonen übernehmen ganz oder teilweise die Studiengebühren.

Studierende an der Fachschule für Landwirtschaft in Biberach verabschiedet
Biberach – Am Freitag, 19. März 2021 wurden 21 Studierende in der Fachschule für Landwirtschaft in Biberach verabschiedet. Diese dürfen nun den Titel „staatlich geprüfte Wirtschafterin / geprüfter Wirtschafter für Landbau“ tragen.

Talentscanner der RWU: Einblick ins Studieren
Weingarten (dpi) – Nach dem Abitur im sogenannten „GAP Year“ verreisen oder anderweitige Erfahrungen sammeln ist zurzeit aufgrund der Corona Pandemie nicht möglich. Die Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) hat für Betroffene nun mit dem Talentscanner eine Möglichkeit geschaffen, sich für 2 Wochen einem Probestudium zu unterziehen.


Studieninformationstag an der PH diesmal über Instagram und digitale Livevorträge
Weingarten – Studieren, aber was? Vielleicht Lehramt, etwas mit Medien, Sprachen, Umwelt, etwas, das mit Kindern zu tun hat, oder etwas mit Sport und Gesundheit? Vor dieser Frage stehen wieder die Abschlussjahrgänge der Schulen.

Erstsemester erwecken Campus zum Leben
Weingarten – 678 Erstsemestrige haben am Montag, 11. Oktober, ihr Studium an der Pädagogischen Hochschule Weingarten begonnen. Prof. Dr. Bernd Reinhoffer, Prorektor für Lehre und Studium, begrüßte die neuen Studierenden im Kultur- und Kongresszentrum der Stadt Weingarten.

Studieren im Kino
Weingarten – Im Weingartener Kulturzentrum Linse fanden bis dato Vorlesungen der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) statt. Der Studiengang „Mediendesign und digitale Gestaltung“ nutzte den Kinosaal, um Studierenden auch während der Pandemie die Möglichkeit zu geben, Veranstaltungen in Präsenz zu besuchen. Wegen der aktuellen Entwicklungen und auf Grundlage der Beschlüsse der Landesregierung, wird das Vorlesungs-Format in der Linse im November allerdings nicht weitergeführt. Der Präsenzstudienbetrieb der Hochschulen ist nach § 1a Absatz 8 CoronaVO bis 30. November ausgesetzt.

Der erfolgreiche Weg eines jungen Flüchtlings
Wangen i.A. – Das zur Ruinenstadt zerschossene Aleppo im Norden Syriens ist zum Symbol der Gräuel des Bürgerkrieges geworden. Als der Konflikt in der mehrheitlich von Kurden bewohnten Stadt seine ganze zerstörerische Kraft entfaltete, saß dort im Jahre 2013 ein junger Mann auf der Schulbank und schrieb sein Abitur. Sieben Jahre später arbeitet Ferhad Jawish als frisch examinierte Pflegefachkraft auf der Intensivstation des Westallgäu-Klinikums in Wangen.
