
Steuern




Vor der Haushaltsdebatte Steuerzahlerbund kritisiert Ausgabenpolitik
Erneut wird die Landesregierung ihre Zahlen für einen Haushalt vorstellen, ein weiteres Mal wird von Not und Druck die Rede sein und die Opposition wird zetern. Dabei sei es höchste Zeit, die ganze Struktur in Frage zu stellen, warnt der Bund der Steuerzahler.



Steuerzahlerbund rügt Beatmungsgeräte und E-Autoprämien
Kostenexplosionen, Fehlkäufe und vermeintliche Schildbürgerstreiche spießt der Bund der Steuerzahler jedes Jahr auf. Zwei Ministerien bekommen diesmal ihr Fett weg. Und dann wären da noch ein teurer Fußgängersteg und ein Bücherschrank für Riesen.


Steigende Spritkosen: Keine Steuermehreinnahmen für den Staat
Die rasant steigenden Spritpreise sorgen nicht nur bei den Otto-Normalverbrauchern für Sorgenfalten auf der Stirn. Die scheinbar nicht enden wollende Preisspirale sorgen bei wichtigen Berufszweigen für große Betroffenheit. Nicht nur die Transportbranche, Land- und Bauwirtschaft, sind Leidtragende der Situation. Auch die Busunternehmen können ihre Kalkulationen für den Nahverkehr und Individualreisen in die Tonne treten.

Kindergeld auch bei Unterbrechung der Ausbildung
Muss ein erwachsenes Kind seine Ausbildung krankheitsbedingt unterbrechen, so kann für Eltern weiterhin Anspruch auf Kindergeld bestehen. Bestimmte Voraussetzungen müssen dafür jedoch erfüllt sein, wie aus einem Urteil des Bundesfinanzhofs hervorgeht.
