STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Stadtradeln

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Weingarten, STADTRADELN startet am 28. Juni: jetzt anmelden!
Weingarten

Stadtradeln startet wieder STADTRADELN startet am 28. Juni: jetzt anmelden!

STADTRADELN startet am 28. Juni! Auch Weingarten ist wieder mit dabei. Im letzten Jahr haben rund 560 Radfahrerinnen und Radfahrer in Weingarten gemeinsam mehr als 128.000 Kilometer erradelt.

Überregional, Rekordbeteiligung in Baden-Württemberg
Überregional

STADTRADELN 2024 Rekordbeteiligung in Baden-Württemberg

Noch nie sind so viele Kommunen mitgeradelt wie in diesem Jahr: 817 Kommunen sind fleißig in die Pedale getreten – darunter 54 Newcomer.

Tuttlingen, Stadtradeln in Tuttlingen: Wolfgang Staib und Conny Liebermann radelten am weitesten
Tuttlingen

Stadtradeln in Tuttlingen: Wolfgang Staib und Conny Liebermann radelten am weitesten

Über 580 000 Kilometer waren die Tuttlinger im Rahmen des diesjährigen Stadtradelns wieder auf zwei Rädern unterwegs. Und unabhängig davon, ob es für Tuttlingen wieder für den ersten Platz auf Bundesebene reicht, wurden die aktivsten Teilnehmer vor Ort dieser Tage geehrt.

Tuttlingen, Stadtradeln: Noch ist Tuttlingen vorne Siegerehrung im Rahmen des Drei-Städte-Festes
Tuttlingen

Stadtradeln: Noch ist Tuttlingen vorne Siegerehrung im Rahmen des Drei-Städte-Festes

Am Samstag findet auf der Stadtfest-Bühne am Marktplatz die Siegerehrung des Stadtradelns 2024 in Tuttlingen statt.

Tuttlingen, Dankeschön an Stadtradler: 20 mal kostenlos Lastenrad fahren
Tuttlingen

Dankeschön an Stadtradler: 20 mal kostenlos Lastenrad fahren

Wie Tuttlingen beim Stadtradeln platziert sein wird, ist noch offen. Aber gelohnt hat sich die Teilnahme für alle – zumal es für die Stadtradelnden noch ein Extra-Dankeschön gibt: Kostenlose Fahrten mit den Lastenrädern von „Donau Donkeys“.

Leutkirch, Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG spendet 4.500 Euro für geradelte Kilometer
Leutkirch

Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG spendet 4.500 Euro für geradelte Kilometer

Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) hat sich auch in diesem Jahr an der Aktion Stadtradeln der Städte und Gemeinden beteiligt. Pro geradelte Kilometer spendete die Genossenschaftsbank 50 Cent an die Jugendverkehrsschule Kißlegg.

Tuttlingen, Tuttlingen wieder Bundessieger beim Stadtradeln
Tuttlingen

Zum fünften Mal in Folge Tuttlingen wieder Bundessieger beim Stadtradeln

Tuttlingen liegt beim Stadtradeln zum fünften Mal in Folge vorne. In der Kategorie der Städte bis 50 000 Einwohner kam Tuttlingen wieder bundesweit auf Platz eins. „Das spornt an fürs nächste Jahr“, so OB Michael Beck.

Friedrichshafen, Die fleißigsten Radler erhielten Gutscheine und Trophäen
Friedrichshafen

STADTRADELN 2024 Die fleißigsten Radler erhielten Gutscheine und Trophäen

Als Abschluss der Europäischen Mobilitätswoche ehrte die Stadt Friedrichshafen beim Park(ing)Day auf dem Platz neben dem Technischen Rathaus die fleißigsten Radler und Teams beim STADTRADELN 2024.

Friedrichshafen, STADTRADELN 2024: Bodenseekreis-Teams radeln über 1 Mio. Kilometer 
Friedrichshafen

STADTRADELN 2024: Bodenseekreis-Teams radeln über 1 Mio. Kilometer 

Bei der diesjährigen Aktion Stadtradeln haben im Bodenseekreis 277 Teams mit insgesamt 5.242 Radlern mitgemacht und in den drei Aktionswochen im Juni zusammen 1.165.903 Kilometer zurückgelegt.

Leutkirch, Stadtradeln 2024: Leutkirch erzielt wieder Spitzenergebnis
Leutkirch

Stadtradeln 2024: Leutkirch erzielt wieder Spitzenergebnis

Das Ergebnis der Stadt Leutkirch beim STADTRADELN 2024 steht fest. 980 Teilnehmer radelten während des 21-tägigen Aktionszeitraum in 29 Teams stolze 211.603 Kilometer! Damit wurde trotz des eher schlechten Wetters das letztjährige Ergebnis fast erreicht.

Ravensburg, Stadtradeln 2024: Trotz nicht perfektem Radelwetter gibt es in Ravensburg neue Rekorde
Ravensburg

Stadtradeln 2024: Trotz nicht perfektem Radelwetter gibt es in Ravensburg neue Rekorde

Vom 8. bis 28. Juni fand die Fahrradaktion „Stadtradeln“ in Ravensburg statt. Nun stehen die Ergebnisse fest.

Sigmaringen, Tausende Kilometer und es geht in die letzte Tour
Sigmaringen

Mengen beim STADTRADELN Tausende Kilometer und es geht in die letzte Tour

Es geht um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnis. Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit.

Tuttlingen, Stadtführung in Tuttlingen – Die Stadt auf zwei Rädern entdecken
Tuttlingen

Stadtführung in Tuttlingen – Die Stadt auf zwei Rädern entdecken

Im Rahmen des diesjährigen Stadtradelns bietet die Stadtführerin Annemarie Diener eine Stadtführung mit dem Fahrrad an.

Ochsenhausen, Abschieds-Rad-Tour mit allen Teilnehmern in Ochsenhausen
Ochsenhausen

Aktion Stadtradeln Abschieds-Rad-Tour mit allen Teilnehmern in Ochsenhausen

Am Montag, 1. Juli, endet die Aktion „Stadtradeln“. Als Abschluss der Aktion lädt Bürgermeister Philipp Bürkle alle Teilnehmer zu einer Abschieds-Tour ein.

Bad Waldsee, Gemeinsam CO₂ einsparen und das Klima schützen – Registrierung noch möglich
Bad Waldsee

STADTRADELN Gemeinsam CO₂ einsparen und das Klima schützen – Registrierung noch möglich

Am 8. Juni startete die dreiwöchige Stadtradel-Aktion. Mittlerweile haben sich schon rund 500 Teilnehmer registriert und sammeln ordentlich Kilometer.

Ochsenhausen, Stadtradeln in Ochsenhausen mit Rekord beendet Team „Spurwechsel“ radelt am meisten
Ochsenhausen

Stadtradeln in Ochsenhausen mit Rekord beendet Team „Spurwechsel“ radelt am meisten

Wenige Tage nach dem offiziellen Ende der Aktion „Stadtradeln“ konnte Bürgermeister Philipp Bürkle als erste Bilanz einen Rekord vermelden: „Das Team ‚Spurwechsel‘ hat mit 13 831 Kilometern mit Abstand die meisten Kilometer erradelt“.

Pfullendorf, STADTRADELN 2024 in Pfullendorf – so schnell vergehen 21 Tage
Pfullendorf

STADTRADELN 2024 in Pfullendorf – so schnell vergehen 21 Tage

Am 4. Juli ist der dreiwöchige Aktionszeitraum des STADTRADELNS in Pfullendorf und für die anderen teilnehmenden Kommunen im Landkreis Sigmaringen zu Ende gegangen. Wie in der Vergangenheit auch wurde eine großartige Gemeinschaftsleistung vollbracht.

Friedrichshafen, STADTRADELN in Friedrichshafen: Rekordergebnis mit 388.284 Kilometern
Friedrichshafen

STADTRADELN in Friedrichshafen: Rekordergebnis mit 388.284 Kilometern

Mehr Kilometer, mehr Radelnde, mehr CO2 gespart: Drei Wochen lang haben 2.874 aktive Radler (2023: 1.505 Radelnde) in Friedrichshafen jeden ihrer geradelten Kilometer gezählt – ob zur Arbeit, in die Schule oder in der Freizeit. Insgesamt radelten sie 388.284 Kilometer. Das ist ein neues Rekordergebnis beim STADTRADELN in Friedrichshafen.

Tuttlingen, Stadtradeln in Tuttlingen gestartet – Aktion „2 Räder für alle“
Tuttlingen

Stadtradeln in Tuttlingen gestartet – Aktion „2 Räder für alle“

Das Stadtradeln hat begonnen. Bis zum 14. Juli fließt wieder jeder von den Teilnehmern geradelte Kilometer in die Wertung der Stadt ein. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung auf dem Marktplatz wurden auch 50 gestiftete Räder an Tuttlinger Kinder und Jugendliche übergeben.

Sigmaringen, Sternfahrt zum „Stadtradeln“-Auftakt in Sigmaringen
Sigmaringen

Gut 250 Teilnehmende Sternfahrt zum „Stadtradeln“-Auftakt in Sigmaringen

Mit einer großen Sternfahrt aus dem gesamten Landkreis hat das Stadtradeln 2024 begonnen. Gut 250 Menschen fuhren nach Sigmaringen, wo sie der Finanzdezernent des Landkreises, Peter Hotz, begrüßte. .

Sigmaringen, Geführte Radtour im Rahmen des STADTRADELNS in Sigmaringen
Sigmaringen

Geführte Radtour im Rahmen des STADTRADELNS in Sigmaringen

Die Tourist-Info bietet für alle Interessierten am Samstag eine geführte Radtour im Rahmen des STADTRADELNS an. So können für das Stadtradeln noch zahlreiche Kilometer gesammelt werden.

Tuttlingen, Stadtradeln in Tuttlingen beginnt  – Stadt hofft auf fünften Titel
Tuttlingen

Stadtradeln in Tuttlingen beginnt – Stadt hofft auf fünften Titel

Zum siebten Mal nimmt Tuttlingen in diesem Jahr am Stadtradeln teil. Vom 24. Juni bis 14. Juli findet die Fahrradaktion statt. Am Montag, 24. Juni, um 16 Uhr startet das Stadtradeln mit der Auftaktveranstaltung.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Wochenblatt Verbreitungsgebiet