
Stadtbücherei


Stadtbücherei Biberach Der Viehmarkt wird zum Spielplatz
Spielspaß für die ganze Familie: Am Samstag, 28. Mai, lädt die Biberacher Stadtbücherei zum großen Outdoor-Spieletag ein. Von 10 bis 14 Uhr können auf dem Viehmarktplatz vor der Stadtbücherei actionreiche Spiele und Outdoor-Games ausprobiert werden.

Jahresbericht 2021 der Stadtbücherei Biberach: Pandemie lässt die digitale Mediennutzung boomen
Biberach – Auch das zweite Coronajahr hat die Biberacher Stadtbücherei und ihre Nutzer vor große Herausforderungen gestellt. Der Schließung folgten click&collect, click&meet und nach dem Sommer zunehmende Einschränkungen beim Besuch der Zentrale auf dem Viehmarktplatz.

Stadtbücherei Biberach: Virtueller Rundgang am Dienstag
Biberach (bma) – Die Biberacher Stadtbücherei bietet am Dienstag, 18. Januar, um 16.30 Uhr für alle Interessierten eine kostenlose Onlineführung an. Bibliothekarin Annette Fülle gibt in einem virtuellen Rundgang einen Überblick vor allem über die Onlineangebote und Services der Stadtbücherei.

Schöne Neuerungen in der Pfullendorfer Stadtbücherei
Pfullendorf – Über schöne Neuerungen freuen sich die Mitarbeiterinnen wie die Nutzer der Stadtbücherei Pfullendorf gleichermaßen, wo mit einem modernen Thekenbereich und einem neuen Katalogauftritt noch vor Jahresende zwei größere Projekte realisiert werden konnten.



Postkartenverkauf für H.O.P.E. in Wangen gestartet
Wangen – Parallel zur Ausstellung in der Stadtbücherei unter dem Titel „Voyage, Voyage“ läuft der Verkauf von Postkarten, die Nolwenn Maltzahn und Isabelle Amouriaux in den letzten Wochen für den Frieden, für den Zusammenhalt und für das Wohlergehen aller Menschen gemalt haben, wie sie sagen. Der


Vorstellung der neuen humanoiden Roboter
Biberach (bma) – Der Umgang mit humanoiden Robotern im Alltag ist für die meisten neu und ungewohnt und somit auch die Erwartungshaltung sehr unterschiedlich. Bibliotheksleiter Frank Raumel stellt die Roboter LibRo und Nao am Dienstag, 30. November, von 18 bis 19 Uhr in der Lernwerkstatt der Stadtbücherei vor und berichtet über erste Erfahrungen.

Stadtbücherei Biberach – Virtueller Rundgang
Biberach – Die Stadtbücherei Biberach bietet am Dienstag, 9. November, um 10 Uhr für alle Interessierten eine kostenlose Onlineführung an. Bibliothekarin Annette Fülle gibt in einem virtuellen Rundgang einen Überblick vor allem über die Onlineangebote und Services der Stadtbücherei.

Medienpakete aus der Stadtbücherei – ganz einfach bestellen
Ehingen (heu) – 300 Medienpakete wurden inzwischen seit der Schließungstage kontaktlos und mit Terminvergabe ausgeliehen. Eine neue Medienkorb-Funktion unterstützt die Zusammenstellung und Verwaltung von Medienpaketen und vereinfacht den Ablauf.

Stadtbücherei: „Lesen bringt’s“
Biberach – Vorlesen durch die Eltern ist ein wichtiger Baustein, damit Kinder richtig lesen lernen. Eltern, die ein Kinderbuch geschenkt bekommen, lesen ihren Kindern häufiger vor. Diesen beiden Erkenntnissen der Leseforschung folgt das Leselernkonzept von „Lesen bringt’s“.



Leseförderung mit „Lesen bringt’s“
Biberach – Die Versorgung der Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbücherei mit aktuellen Medien ist durch den stark nachgefragten Abholservice gesichert. Alle Interessierten finden auf der Homepage der Bücherei www.medienzentrum-biberach.de eine Anleitung, wie sie diesen Service nutzen können. Doch leider leidet ein wichtiger Aufgabenbereich der Bücherei unter den anhaltenden Pandemie-Einschränkungen. Eine weitreichende Leseförderung kann zu den herrschenden Bedingungen nur sehr schwer stattfinden, wäre in Zeiten von Homeschooling und Social Distancing aber noch wichtiger als sonst.

Stadtbücherei: Bis voraussichtlich 16. Februar geschlossen
Bad Waldsee – Die Stadtbücherei bleibt aufgrund des verlängerten Lockdowns voraussichtlich bis zum 16. Februar geschlossen. Hinter den Kulissen tut sich aber einiges. So wurde das erste Obergeschoss mit neuen Regalen ausgestattet. Weitere sind bereits in Planung.

Die Stadtbücherei bietet einen Abholservice an
Biberach – Für neuen Lesestoff ist gesorgt: Ab Mittwoch, 13. Januar, 9 Uhr, bietet die Stadtbücherei für ihre Nutzer einen Abholservice an. Das Ministerium hat klargestellt, dass dieser Service entgegen den ersten Aussagen auch öffentlichen Stadtbibliotheken ermöglicht wird und nicht nur wissenschaftlichen Büchereien offensteht.