STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Rückblick

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Wetter, Wetterstatistik der Wetterwarte Süd für Februar 2025
Wetter

Schneearmer und milder Winter Wetterstatistik der Wetterwarte Süd für Februar 2025

Dieser Winter geizte mit grimmiger Kälte und Schnee, wenn auch nicht so ausgeprägt wie der vergangene. Hochdruckgebiete sorgten zwar für eine durchschnittliche Anzahl an Frosttagen, richtiges Winterwetter mit ordentlich Schnee wollte sich allerdings nicht einstellen.

Kressbronn, Bürgermeister Enzensperger begrüßt rund 300 Gäste beim Neujahrsempfang in Kressbronn
Kressbronn

Bürgermeister Enzensperger begrüßt rund 300 Gäste beim Neujahrsempfang in Kressbronn

Rund 300 Gäste folgten der Einladung der Gemeinde Kressbronn a. B. zum traditionellen Neujahrsempfang in die festlich geschmückte Festhalle.

Altshausen, Erfolgreiche Mitgliederversammlung des Vereins Regionalentwicklung Mittleres Oberschwaben
Altshausen

Erfolgreiche Mitgliederversammlung des Vereins Regionalentwicklung Mittleres Oberschwaben

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Vereins Regionalentwicklung Mittleres Oberschwaben e.V. berichteten Vorsitzender Daniel Steiner und Geschäftsführerin Lena Schuhmacher über die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr.

Meckenbeuren, Stiftung Liebenau ehrt langjährige Mitarbeitende
Meckenbeuren

Stiftung Liebenau ehrt langjährige Mitarbeitende

Ob in der Hauswirtschaft, auf Wohngruppen, den ambulanten Diensten, im Bereich Arbeit und Bildung, als Nachtwache oder im Controlling und der Verwaltung – alle Mitarbeiter waren über die letzten Jahre hinweg hoch motiviert im Einsatz.

Tuttlingen, IMS Gear verzeichnet Umsatzrekord
Tuttlingen

IMS Gear verzeichnet Umsatzrekord

In einem schwierigen Marktumfeld hat der Zahnrad- und Getriebespezialist seinen Umsatz im Jahr 2023 auf 591 Millionen Euro gesteigert und rechnet im laufenden Jahr mit erneutem Wachstum. In Europa plant das Unternehmen einen neuen Standort in Kroatien.

Wetter, Wetterstatistik der Wetterwarte Süd für das Jahr 2024
Wetter

Wetterrückblick Wetterstatistik der Wetterwarte Süd für das Jahr 2024

2024 war auf die Gesamtfläche Deutschlands bezogen - und global gesehen ohnehin - das wärmste Jahr seit Beginn der regelmäßigen Aufzeichnungen 1881.

Konstanz, Rückblick auf das 4. Turnier mit wichtiger Botschaft: Kicken gegen Rassismus in Konstanz
Konstanz

Rückblick auf das 4. Turnier mit wichtiger Botschaft: Kicken gegen Rassismus in Konstanz

Insgesamt 24 Teams fanden sich am Sonntag, den 30. Juni 2024, auf dem Sportplatz am Schänzle zusammen, um gemeinsam ein Zeichen für Fairness, Zusammenhalt, Vielfalt und gegen Rassismus zu setzen.

Friedrichshafen, Vertreterversammlung der Volksbank Bodensee-Oberschwaben mit bewegendem Abschied
Friedrichshafen

Vertreterversammlung der Volksbank Bodensee-Oberschwaben mit bewegendem Abschied

Die Volksbank Bodensee-Oberschwaben blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück.

Ravensburg, VR-Banken sind zuverlässiger Partner für die Region
Ravensburg

VR-Banken sind zuverlässiger Partner für die Region

Die 9 Volksbanken und Raiffeisenbanken in der Bezirksvereinigung Ravensburg-Bodensee-Sigmaringen haben im Geschäftsjahr 2023 erneut ihre Kraft im operativen Geschäft unter Beweis gestellt und konnten in fast allen Bereichen solide zulegen.

Laupheim, Laupheimer Bürgerstiftung schaut auf erfolgreiches Jahr 2023 zurück
Laupheim

Laupheimer Bürgerstiftung schaut auf erfolgreiches Jahr 2023 zurück

Die Laupheimer Bürgerstiftung hat im Rahmen Ihrer Frühjahrs-Sitzung das erfolgreiche Jahr 2023 Revue passieren lassen und Weichen für die Zukunft gestellt.

Bad Waldsee, FV Bad Waldsee präsentiert erfolgreiches Vereinsjahr
Bad Waldsee

Neubesetzungen ins Vorstandsteam gewählt FV Bad Waldsee präsentiert erfolgreiches Vereinsjahr

Bei der Jahreshauptversammlung ließ der FVW ein erfolgreiches Vereinsjahr Revue passieren und erweitert den Vorstandsbereich mit neuen Kräften.

Überregional, 2022 war ein schlechtes Jahr – finden vor allem Ältere
Überregional

Umfrage 2022 war ein schlechtes Jahr – finden vor allem Ältere

Das alte Jahr ist vorbei und 2023 schon ein paar Tage alt, doch zu Jahresbeginn schauen viele noch zurück - und bilanzierend halten die meisten 2022 laut einer repräsentativen Umfrage für ein fatales Jahr.

Wetter, WETTERSTATISTIK der WETTERWARTE SÜD –  Dezember 2022  –
Wetter

Klirrende Eiseskälte und lauwarme Frühlingsluft WETTERSTATISTIK der WETTERWARTE SÜD –  Dezember 2022  –

Schaut man sich nur die Durchschnittswerte an, könnte man meinen, dass der letzte Monat des Jahres 2022 ein mittelmäßiger, aus meteorologischer Sicht wenig auffälliger war. Denn die meisten der Wetterparameter wie Temperatur, Frost- und Eistage, Luftfeuchte, Niederschlag, Tage mit Schnee und Sonnenscheindauer liegen in etwa im Normbereich. Aber weit gefehlt!

Wetter, WETTERSTATISTIK der WETTERWARTE SÜD – Februar  2022 – mit Rückblick auf den Winter
Wetter

WETTERSTATISTIK der WETTERWARTE SÜD – Februar 2022 – mit Rückblick auf den Winter

Bad Schussenried - Keine knackige Kälte, in den Niederungen nur wenig Schnee und selbst auf den Alb- und Allgäuhöhen äußerst begrenzte Wintersportmöglichkeiten, richtiges Winterwetter sieht definitiv anders aus. Wieder einmal ein Schmalspurwinter! Dabei hatte er ja eigentlich recht verheißungsvoll begonnen.

Überlingen / Markdorf, 187 Einsätze für die Feuerwehr Markdorf im Jahr 2021
Überlingen / Markdorf

187 Einsätze für die Feuerwehr Markdorf im Jahr 2021

Markdorf (dpi) - Die Freiwillige Feuerwehr Markdorf blickt im Jahr 2021 auf ganze 187. Einsätze zurück. Ein Rückblick.

Wetter, Wetterstatistik der Wetterwarte Süd für April 2023
Wetter

Wetterstatistik der Wetterwarte Süd für April 2023

Oft verwöhnt von viel Sonnenschein und zeitweilig beinahe frühsommerlichen Temperaturen in den letzten fünfzehn Jahren, hat der einst so launische April mal wieder sein wahres Gesicht gezeigt. Ein Rückblick der Wetterwarte Süd.

Wetter, Wetterstatistik der Wetterwarte Süd für März 2023
Wetter

Wetterachterbahn mit Berg- und Talfahrt der Temperaturen Wetterstatistik der Wetterwarte Süd für März 2023

Unserem Kreislauf wurde im vergangenen Monat einiges abverlangt. Auf warme Phasen folgten empfindliche Kälterückfälle mit Nachtfrösten. Das stete Auf und Ab der Temperaturen und die Wechselhaftigkeit des Wettergeschehens waren Programm. Ein Rückblick der Wetterwarte Süd.

Wetter, Wetterstatistik der Wetterwarte Süd für Februar 2023 
Wetter

mit Rückblick auf den Winter Wetterstatistik der Wetterwarte Süd für Februar 2023 

Hochdruckgebiete bestimmten im vergangenen Monat im Wesentlichen das Wettergeschehen. Sie hielten die Schnee und Regen bringenden Tiefausläufer weitgehend von uns fern und verwöhnten uns zeitweise mit strahlendem Sonnenschein und vorfrühlingshaften Temperaturen. In der letzten Februarwoche zeigte der Winter aber nochmals seine Krallen und legte die aufkeimenden Frühlingsgefühle auf Eis.

Wetter, WETTERSTATISTIK DER WETTERWARTE SÜD – Das Jahr 2021 im Rückblick –
Wetter

WETTERSTATISTIK DER WETTERWARTE SÜD – Das Jahr 2021 im Rückblick –

Das Wetter verbreitete 2021 selten Langeweile. Schneemassen im Januar, Rekordwärme Ende Februar, eine Berg- und Talfahrt im März, trockene Eiseskälte im April und ein grottenschlechter Mai, der regenreichste und kälteste seit Jahrzehnten.

Wetter, WETTERSTATISTIK der WETTERWARTE SÜD – Dezember 2021 –
Wetter

WETTERSTATISTIK der WETTERWARTE SÜD – Dezember 2021 –

Bis zur Monatsmitte war das Wetter tiefdruckbestimmt und damit wechselhaft. Eine richtige Achterbahn mit einer Berg- und Talfahrt der Temperaturen und der Schneefallgrenze, ein Wechselbad aus Schnee, Regen, böigem Wind, zeitweiligem Föhn und kurzen trockenen Abschnitten mit sonnigen Phasen hielt den Kreislauf auf Trab.

Ochsenhausen, Der neue Weihnachts- und Heimatbrief in Ochsenhausen für 2021 ist da
Ochsenhausen

Der neue Weihnachts- und Heimatbrief in Ochsenhausen für 2021 ist da

Ochsenhausen (Sch) - Der neue Weihnachts- und Heimatbrief in Ochsenhausen für 2021 ist da. Auf insgesamt 68 Seiten stimmt die von der Stadtverwaltung herausgegebene Broschüre traditionell auf die Weihnachtstage und den Jahreswechsel ein.

Friedrichshafen, Vor 50 Jahren: Flugboot Do 24 kehrt an den Bodensee zurück
Friedrichshafen

Vor 50 Jahren: Flugboot Do 24 kehrt an den Bodensee zurück

Friedrichshafen -Es war das Ereignis im Sommer 1971 am Bodensee: Tausende Schaulustige sowie die internationale Presse tummeln sich am Bodenseeufer bei Immenstaad, als am 6. August 1971 gegen 11:30 Uhr die letzte flugfähige Do 24 auf dem Bodensee vor dem Dornier Werk in Immenstaad wassert.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Wochenblatt Verbreitungsgebiet