
Rettungshubschrauber


Jugendlicher vom Bodensee stürzt metertief
Ein 16-Jähriger ist in Rathmannsdorf (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) von einer Seilrutsche acht Meter in die Tiefe gestürzt und hat sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. Der Jugendliche stammt den Angaben eines Polizeisprechers nach aus Konstanz.



Fünf verletzte Personen bei Bad Dürrheim: Aquaplaning verursacht Massenkollision auf der A81
Am frühen Montagabend, gegen 18.45 Uhr, ist es auf der Autobahn 81 zwischen dem Autobahndreieck Bad Dürrheim und der Anschlussstelle Geisingen zu einem schweren Unfall gekommen, bei dem sich insgesamt vier Personen leichte und eine Mitfahrerin schwere Verletzungen zugezogen haben.

Drama in Tirol Wild gewordener Stier greift Bauer an und verletzt ihn schwer
In Schwendt (Tirol) hat ein Stier am 1. Mai seinen Besitzer (63) angegriffen, aggressiv zu Boden gestoßen und schwer verletzt. Ein Nachbar des Landwirts wurde ebenfalls verletzt. Das wildgewordene Tier flüchtete dann auf einen Fahrradweg.



Der Landeplatz auf dem Ravensburger St. Elisabethen-Klinikum feiert sein Comeback
Gute Nachrichten für die Notfall-Patienten im Landkreis Ravensburg und die Oberschwabenklinik: Der Hubschrauber-Landeplatz auf dem St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg darf seit Freitag (10.2.2023) wieder von den Rettungshubschraubern angeflogen werden.

45 Minuten im eiskalten Wasser Schneeschuhwanderer bricht in Bach ein und wird von Heli gerettet
Ein 69-jähriger Wanderführer befand sich am Samstag mit seiner siebenköpfigen Schneeschuhwandergruppe beim Abstieg von der Schwarzwasserhütte bei Hirschegg. Plötzlich rutschte er oberhalb des Wasserfalls Melköde ab und brach ins Eis ein.



Drama am Hintertuxer Gletscher Eine tote Skifahrerin und einige Schwerverletzte an Neujahr
Am ersten Tag im neuen Jahr war der Rettungshubschrauber auf den Pisten des beliebten Ganzjahres-Skigebiets „Hintertuxer Gletscher“ im Dauereinsatz. Drei Skifahrerinnen stürzten fast zeitgleich. Das traurige Fazit: Eine Tote, zwei Schwerverletzte.

Schnelle Luftrettung Rettungshubschrauber Christoph 45 wird im Deggenhausertal stationiert
Jetzt ist es offiziell. Das Innenministerium hat bekannt gegeben, dass der Rettungshubschrauber Christoph 45 in Zukunft in Wittenhofen stationiert wird. Als aussichtsreicher Kandidat wurde im Vorfeld Bavendorf gehandelt.
