Fellows Ride in Sigmaringen Motorraddemos für die Suizidprävention
Am Sonntag, den 16. Juni findet eine Motorraddemonstration in Sigmaringen und Umgebung statt. Die Initiative Fellows Ride plant 2024 zum vierten Mal in Folge Motorraddemonstrationen, um die Bevölkerung auf die Volkskrankheit Depression und Suizid aufmerksam zu machen.
Schüler der Gemeinschaftsschule Schreienesch beim Präventionstheater in der MOLKE
Mehr als 200 Schüler der Gemeinschaftsschule Schreienesch, beteiligten sich an einem interaktiven Präventionstheater mit dem Titel „Grenzbereiche zur Prävention von sexuellen Übergriffen unter Jugendlichen“ in der MOLKE.
Präventionsprojekt unterstützt sicheren Umgang von Kindern mit der virtuellen Welt
Ein gemeinsames Projekt der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg und des Landratsamtes Tuttlingen ist für den Internationalen Deutschen PR-Preis 2024 der Deutschen Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) in der Kategorie Gesundheit und Life Science nominiert.
Erfolgreiche Präventionsarbeit in Laupheim: Kitas und Schulen werden ausgezeichnet
Seit 2006 werden im Landkreis Biberach Sterne für erfolgreiche Präventionsarbeit in Schulen verliehen, seit 2012 gibt es auch für Kitas Sterne. Sterne werden in den Kategorien Bewegung, Ernährung, „Ich und mein Körper“, Gewaltprävention, Medienkompetenz und Zahngesundheit/ -hygiene verliehen. Unter den ausgezeichneten Einrichtungen sind in diesem Jahr fünf Laupheimer Kitas und fünf Schulen.
Verbraucherschutz Schockanrufe: So wehren Sie sich gegen kriminelle Anrufer
Zur Zeit rollt eine regelrechte Welle der Schockanrufe durch Oberschwaben. Betroffen sind meist ältere Menschen. Sie werden zum Teil um mehrere zehntausend Euro gebracht. Wie Sie einen Schockanrufer erkennen, Betrüger entlarven und am besten gegen sie vorgehen sollten, erfahren Sie hier.
Die Polizei informiert Sexuelle Belästigung in Onlinespielen: Seien Sie auf der Hut, wenn ihr Kind Fortnite spielt!
Kinder- und Jugendliche verbringen nicht nur in den Sommerferien viel Zeit vor Konsole, Laptop oder Smartphone. Dabei stehen Spiele, die online mit oder gegen andere Spieler gespielt werden können, hoch im Kurs. Doch Vorsicht: Kriminelle nutzen die Chats in Games, wie z.B. Fortnite, zur Kontaktaufnahme und belästigen Kinder sexuell.
Polizisten mal so richtig ausfragen? Das geht bei der Marktstand-Aktion 2023
Bei der Marktstand-Aktion 2023 des Polizeipräsidiums Ravensburg gibt es auf Märkten in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und dem Bodenseekreis die Chance, sich vor Ort über Sicherheitsthemen beraten zu lassen und eigene Fragen loszuwerden.
Respekt ist ein Bumerang Präventionskampagne: Polizei gibt Workshops gegen Gewalt an Rettungskräften
Ravensburg (pr/le) - Aufgrund stetig wachsender Gewalt gegen Mitglieder der Blaulichtfamilie, u.a. auch Einsatzkräfte der Polizei, setzt das Polizeipräsidium Ravensburg konsequent die landesweite Präventionskampagne "Respekt ist ein Bumerang" auch an Schulen der Region Bodensee-Oberschwaben um.
Vorfall in Reute Fremder versucht, kleine Kinder ins Auto zu locken – Wie Eltern jetzt reagieren sollten
Eltern in Reute sind in Alarmbereitschaft. Ein Fremder soll versucht haben, zwei Jungs auf dem Rückweg vom Fußballtraining in sein Auto zu locken. Was die Polizei zu diesem Fall sagt und was Eltern tun können, um ihren Nachwuchs zu schützen, lesen Sie hier.
Sicherheitsgespräch zwischen Polizei und Stadt Lindau
Lindau - Die Ansammlungen feiernder Jugendlicher bildeten einen der Schwerpunkte im jährlichen Sicherheitsgespräch zwischen Vertretern der Polizei und der Stadtverwaltung. Polizeipräsidentin Dr. Claudia Strößner und Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons konnten kurzfristig nicht an der Tagung teilnehmen.