Osterwitz geht viral ab Passauer Bischof erzählt Witz und lacht dabei Tränen
Während des Ostergottesdienstes hatte Bischof Stefan Oster einen WC-Witz erzählt und dabei durch seine sympathischen Lachanfälle die ganzen Kirchgänger angesteckt. Damit wurde der 59-Jährige unbewusst zum Star auf YouTube mit mittlerweile rund 1 Million Aufrufen.
Auf die Eier, fertig, los! Traditionen rund um Ostern und vieles mehr
Ein Hase, der Eier versteckt, dazu noch gefärbte und süße - wo ist denn da der Sinn? Sollten sich Kinder nicht eher auf den Besuch eines Osterhuhns freuen? Um Ostern ranken sich viele Bräuche und Geschichten. Wir haben uns schlau gemacht und verraten obendrauf noch ein paar tolle Ausflugstipps.
Lamm, Fisch, Hergottsbscheißerle und Co.: Was an Ostern auf den Tisch kommt
An Ostern wird geschlemmt, was das Zeug hält, denn viele Christen haben während der Fastenzeit auf einiges verzichtet. Die Festtafeln in den Familien sind prall gefüllt und traditionelle Gerichte sind Pflicht. Aber warum eigentlich? Die Antworten gibt es hier, zusammen mit ein paar leckeren Inspirationen.
Unsere Wochenendtipps Nach dem Eiersuchen gibt`s was auf die Lauscher
Pünktlich zum Osterfest klettern die Temperaturen hoch und wer nach dem Besuch der Verwandten noch was unternehmen möchte, für den haben wir die passenden Tipps: Zwei besondere Konzerte und spannende Ritterkämpfe auf der Waldburg für die ganze Familie.
OsterNestFreude erfüllt Herzenswünsche von Senioren in Markdorf und Friedrichshafen
Auch in diesem Jahr setzen sich die Frauen des Clubs Soroptimist International Friedrichshafen/Bodensee mit ihrem Projekt „OsterNestFreude“ auch in diesem Jahr dafür ein, diesen Senioren zu Ostern einen Herzenswunsch zu erfüllen.
Für große und kleine Besucher: Ostermarkt in der Sigmaringer Innenstadt
Am Dienstag, 02. April, findet in der Sigmaringer Innenstadt wieder der traditionelle Ostermarkt statt. Die Stadt, wie auch die zahlreichen Markthändler laden mit einem vielseitigen, buntgemischten und großen kulinarischen Angebot zum Besuch auf den Ostermarkt ein.
Deshalb lieben wir (Oster-)Schokolade
Das Osternest war in vielen Haushalten auch in diesem Jahr prall gefüllt. Mit Ostereiern aber auch mit jeder Menge süßen Versuchungen. Allen voran, ein entzückend aussehendes, langohriges Wesen, verpackt in funkelnder Folie. Da kann kaum einer widerstehen! Warum ist das so? Professor Dr. Bianca Müller von der SRH Fernhochschule – The Mobile University - hat Antworten.