
Notunterkunft


Ehemaliger Osttrakt im 14 Nothelfer wird vorläufige Unterbringung für ukrainische Geflüchtete
Seit vielen Monaten gibt es einen Angriffskrieg in der Ukraine, weshalb viele Menschen ihre Heimat weiterhin verlassen müssen. Die Erstaufnahmestellen des Landes, der Landkreise und der Städte stoßen deshalb an ihre Kapazitätsgrenzen und suchen weitere Flächen, um die Hilfesuchenden unterzubringen. Im ehemaligen 14 Nothelfer in Weingarten stehen ab Dezember im Osttrakt Räume für Schutzsuchende zur Verfügung.

Halle des Kreis-Berufsschulzentrums (BSZ) steht als Notunterkunft bereit
Biberach – Die Einrichtungsmaßnahmen in der Paul-Heckmann-Kreissporthalle des Berufsschulzentrums (BSZ) in Biberach sind abgeschlossen. Damit steht die Halle ab sofort als Notunterkunft für ukrainische Geflüchtete bereit. In der Halle können etwa 170 Personen unterkommen.

BSZ Halle wird zur Notunterkunft umgebaut
Die Halle des Berufsschulzentrums (BSZ) in Biberach wird zu einer Notunterkunft für ukrainische Vertriebene umgebaut. Dort sollen bis zu 170 Personen unterkommen können. Deswegen ist in der Halle ab Mittwoch, 23. März 2022 kein Schul- und Vereinssport mehr möglich.

Geflüchtete Menschen aus der Ukraine in Heimenkirch
Lindau (pr/le) – In dieser Woche sind erstmals 26 Geflüchtete aus der Ukraine in der Notunterkunft in Heimenkirch aufgenommen worden. Insgesamt kamen per Bus 26 Menschen aus dem Ankerzentrum in Augsburg. Vor Ort wurden sie von Landrat Elmar Stegmann und weiteren Mitarbeitern des Landratsamtes in Empfang genommen.