STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo Museumsdorf

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Bad Schussenried, Apfelausstellung im Museumsdorf Kürnbach zeigt rund 300 Sorten
Bad Schussenried

Apfelausstellung im Museumsdorf Kürnbach zeigt rund 300 Sorten

Das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach zeigt in seiner weithin bekannten Ausstellung mehr als 300 historische und regionale Apfelsorten. Die Ausstellung wird am Sonntag, 6. Oktober feierlich eröffnet.

Bad Schussenried, Mit Zimmerermeister Alfred Leuthold durch das Museumsdorf Kürnbach
Bad Schussenried

Mit Zimmerermeister Alfred Leuthold durch das Museumsdorf Kürnbach

Am Sonntag, 14. Juli können die Besucher des Oberschwäbischen Museumsdorfs Kürnbach mit Zimmerermeister Alfred Leuthold auf Entdeckungsreise gehen.

Bad Schussenried, Museumsdorf Kürnbach eröffnet die Fotoausstellung „Naturjuwelen Oberschwabens“
Bad Schussenried

Museumsdorf Kürnbach eröffnet die Fotoausstellung „Naturjuwelen Oberschwabens“

Am Sonntag, 21. April eröffnet Landrat Mario Glaser die neue Fotoausstellung „Naturjuwelen Oberschwabens“ im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach.

Biberach, Historischer Handwerkertag im Museumsdorf Kürnbach
Biberach

Historischer Handwerkertag im Museumsdorf Kürnbach

Am Sonntag, 14. April zeigen Traditionshandwerker im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach ihr Können: Besucher können Schmiedin, Drechsler, Flaschner und Co. in Aktion erleben.

Bad Schussenried, Museumsdorf Kürnbach begrüßt seine Hunderttausendste Besucherin 2023
Bad Schussenried

Museumsdorf Kürnbach begrüßt seine Hunderttausendste Besucherin 2023

Hinter dem Oberschwäbischen Museumsdorf liegt ein Rekordwochenende: Am Sonntag besuchten über 16.000 Menschen den Kürnbacher Herbstmarkt – noch nie strömten an einem Tag mehr Menschen in das Freilichtmuseum. Darunter befand sich auch die Hunderttausendste Museumsbesucherin in diesem Jahr.

Bad Schussenried, Rotary Club Biberach spendet 1.500 Euro an das Museumsdorf Kürnbach
Bad Schussenried

Rotary Club Biberach spendet 1.500 Euro an das Museumsdorf Kürnbach

Das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach freut sich über eine großzügige Spende in Höhe von 1.500 Euro vom Rotary Club Biberach.

Bad Schussenried, Die Kunst des Mähens mit der Sense lernen
Bad Schussenried

Die Kunst des Mähens mit der Sense lernen

180 Hochstämme stehen auf der artenreichen Streuobstwiese im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach. Auf Einladung des Landschaftserhaltungsverbands Landkreis Biberach e.V. (LEV) haben die rund 70 Teilnehmer des Sensenmähkurses die Wiese jetzt gemäht.

Bad Schussenried, Museumsdorf Kürnbach: Multivisionsschau „Naturjuwelen Oberschwabens“
Bad Schussenried

Museumsdorf Kürnbach: Multivisionsschau „Naturjuwelen Oberschwabens“

Am Sonntag, 12. Mai präsentiert Thomas Muth im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach in einer Multivisionsschau mit beeindruckenden Fotografien und Geschichten das Projekt „Naturjuwelen Oberschwabens“.

Bad Schussenried, Woll- und Stoffmarkt im Museumsdorf Kürnbach
Bad Schussenried

Woll- und Stoffmarkt im Museumsdorf Kürnbach

Das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach lädt für Sonntag, 9. Juli von 10 bis 18 Uhr zum Woll- und Stoffmarkt ein: Die Besucher können auf dem Markt Naturstoffe und Wollprodukte höchster Qualität entdecken. Vorführungen sowie Vorträge und Mini-Workshops rund um traditionelle Handarbeit begeistern Jung und Alt.

Bad Schussenried, Familienführungen zum Thema „Tierisches Landleben“ im Museumsdorf Kürnbach
Bad Schussenried

Familienführungen zum Thema „Tierisches Landleben“ im Museumsdorf Kürnbach

Am Sonntag, 2. Juli 2023 dürfen sich Familien auf zwei Sonderführungen im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach freuen. Die Führungen rund um das Thema „Tierisches Landleben“ beginnen um 11 und 14 Uhr.

Bad Schussenried, „Tiere auf dem Bauernhof“: Familiensonntag im Museumsdorf
Bad Schussenried

Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach „Tiere auf dem Bauernhof“: Familiensonntag im Museumsdorf

Kühe, Schafe, Hasen, Pferde, Schweine: Am Sonntag, 21. Mai geht es im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach tierisch hoch her. Von 10 bis 18 Uhr freuen sich Biene, Ziege, Hahn, Henne und viele mehr auf große und kleine Besucher.

Bad Schussenried, Saison im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach endet mit Besucherzuwachs
Bad Schussenried

Saison im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach endet mit Besucherzuwachs

Bad Schussenried - Das Museumsdorf hat zum 1. November seine Tore geschlossen und blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück. Trotz pandemiebedingter Einschränkungen zog es 45.474 Besucherinnen und Besucher nach Kürnbach, was einem Besucherzuwachs im Vergleich zum Vorjahr von 26 Prozent entspricht.

Bad Schussenried, Projekt für Sehbehinderte im Museumsdorf erhält Landesförderung
Bad Schussenried

Projekt für Sehbehinderte im Museumsdorf erhält Landesförderung

Kürnbach - Dank einer Förderung durch die Landesstelle für Museumsbetreuung kann das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach ein Projekt für sehbehinderte und blinde Besucherinnen und Besucher umsetzen. Das Museumsdorf macht mit dem Projekt „Berühren erwünscht“ einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit.

Bad Schussenried, Freche Rübengeister schnitzen und Fensterbilder basteln
Bad Schussenried

Freche Rübengeister schnitzen und Fensterbilder basteln

Bad Schussenried/Kürnbach - Am Sonntag, 31. Oktober öffnet das Museumsdorf Kürnbach ein letztes Mal seine Türen, bevor es in die Winterpause geht.

Bad Schussenried, Museumsdorf-App ermöglicht Erkundungstour in fünf Fremdsprachen – Landwirtschaftsschüler nutzen Angebot in Russisch
Bad Schussenried

Museumsdorf-App ermöglicht Erkundungstour in fünf Fremdsprachen – Landwirtschaftsschüler nutzen Angebot in Russisch

Bad Schussenried - Landwirtschaftschüler aus Russland, der Ukraine und Kirgistan haben mit der Museums-App auf Russisch das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach erkundet und interessante Einblicke in die Landwirtschaftsgeschichte Oberschwabens erhalten.

Bad Schussenried, Ostern im Museumsdorf Kürnbach
Bad Schussenried

Ostern im Museumsdorf Kürnbach

Bad Schussenried - Das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach lädt für Sonntag, 17. und Montag, 18. April 2022 von 10 Uhr bis 16 Uhr zum traditionellen Osterfest ein. Besucherinnen und Besucher können sich auf Osterbräuche wie Eierfärben und ein buntes Mitmachprogramm freuen.

Bad Schussenried, Obstbaumschnittkurs vermittelt verschiedene Techniken zur Pflege und Erhaltung von Obstbäumen sowie Hintergrundwissen
Bad Schussenried

Obstbaumschnittkurs vermittelt verschiedene Techniken zur Pflege und Erhaltung von Obstbäumen sowie Hintergrundwissen

Der Februar ist die beste Zeit für den Gehölzschnitt. Daher bietet die Kreisberatungsstelle für Obst- und Gartenbau am Freitag, 18. Februar im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach einen Obstbaumschnittkurs an.

Bad Schussenried, Geflüchtetenprojekt im Museumsdorf Kürnbach nimmt weiter Fahrt auf
Bad Schussenried

Geflüchtetenprojekt im Museumsdorf Kürnbach nimmt weiter Fahrt auf

Bad Schussenried/Kürnbach - Im Oktober hat eine Gruppe von Geflüchteten im Rahmen eines vom Amt für Flüchtlinge und Integration organisierten Familientags das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach besucht.

Bad Schussenried, Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach: Aktionen rund um die Apfelausstellung
Bad Schussenried

Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach: Aktionen rund um die Apfelausstellung

Biberach - Am Sonntag, 24. Oktober 2021 von 10 bis 16 Uhr dreht sich im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach alles um den Apfel: Von Führungen über Apfelsaft pressen bis hin zu Bastelangeboten und Ausstellungen können sich die Besucherinnen und Besucher auf ein buntes Programm rund um die Paradiesfrucht freuen.

Bad Schussenried, Apfelherbst mit Führungen, Vorführungen, Bastelaktionen und zwei Ausstellungen
Bad Schussenried

Apfelherbst mit Führungen, Vorführungen, Bastelaktionen und zwei Ausstellungen

Bad Schussenried - Am Sonntag, 10. Oktober, von 10 bis 16 Uhr dreht sich im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach alles um den Apfel: Von Führungen über Apfelsaft pressen bis hin zu Bastelangeboten und Ausstellungen können sich die Besucherinnen und Besucher auf ein buntes Programm rund um die Paradiesfrucht freuen.

Bad Schussenried, Zwei Ausstellungen rund um den Jakob-Fischer-Apfel: Kunst von Bernhard Schmid und Präsentation historischer Apfelsorten
Bad Schussenried

Zwei Ausstellungen rund um den Jakob-Fischer-Apfel: Kunst von Bernhard Schmid und Präsentation historischer Apfelsorten

Kürnbach - Ab Sonntag, 26. September 2021 können Besucherinnen und Besucher im Tanzhaus des Oberschwäbischen Museumsdorfs Kürnbach die Arbeiten des Künstlers Bernhard Schmid entdecken: Er hat dem Jakob-Fischer-Urbaum ein neues Leben geschenkt. Im Ziegelstadel lockt außerdem die Ausstellung zu historischen Apfel-sorten.

Bad Schussenried, Tourismusverbände zeichnen Museumsdorf mit Qualitätssiegel „Familien-Ferien“ aus
Bad Schussenried

Tourismusverbände zeichnen Museumsdorf mit Qualitätssiegel „Familien-Ferien“ aus

Das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach wurde als besonders familienfreundlich ausgezeichnet und darf das Qualitätssiegel „Familien-Ferien“ führen.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet