
Museumsdorf


Rübengeister schnitzen im Museumsdorf Kürnbach
Kürnbach – Der Herbst hat im Museumsdorf Kürnbach Einzug gehalten. Junge Besucherinnen und Besucher des Freilichtmuseums bei Bad Schussenried können am Sonntag, 27. September, von 10 bis 16 Uhr traditionelle schwäbische Rübengeister fertigen. Zusammen mit Rebecca Erhart schnitzen die Kinder gruselige Gesichter oder schöne Muster in die Rüben, ganz wie es den kreativen Bastlerinnen und Bastlern gefällt.

„Erzgruben – Erlebniswelt am Grünten“
Burgberg – Das Museumsdorf der „Erzgruben – Erlebniswelt am Grünten“ ist bis Sonntag, 20. September 2020 täglich von 11:00 – 17:00 Uhr geöffnet. Danach sind die Öffnungszeiten bis 25. Oktober jeweils von Mittwoch bis Sonntag von 11:00 – 17:00 Uhr; Montag und Dienstag ist geschlossen.

„Landwirtschaft im Wandel“ – Sonderführungen im Museumsdorf
Kürnbach – Am Sonntag, 20. September, erfahren die Besucherinnen und Besucher des Museumsdorfs Kürnbach in zwei Sonderführungen um 11 und 13 Uhr Interessantes zu der oberschwäbischen Landwirtschaft und ihrem Wandel in den letzten 100 Jahren.

Ausstellung im Museumsdorf zeigt rund 50 historische und regionale Apfelsorten
Kürnbach – Bis Ende Oktober können die Besucherinnen und Besucher im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach eine Ausstellung mit regionalen Apfelsorten entdecken. Aus rund 50 historischen und regionalen Apfelsorten hebt sich besonders der Jakob-Fischer-Apfel hervor.

Apfelernte im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach
Kürnbach – Am Sonntag, 11. Oktober 2020, von 10 bis 16 Uhr dreht sich im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach alles um den Apfel: von Führungen über Apfelsaft pressen bis hin zu Bastelangeboten können sich die Besucherinnen und Besucher auf ein buntes Programm rund um die Paradiesfrucht freuen.
