
Ministerium


Bettina Gräfin Bernadotte erhält die Wirtschaftsmedaille
Stuttgart (pr/le) – Für herausragende unternehmerische Leistungen und zum Dank für besondere Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft hat Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bei einer Festveranstaltung im Neuen Schloss in Stuttgart die Wirtschaftsmedaille des Landes an sechs Persönlichkeiten und sieben Unternehmen verliehen.

Staatssekretär Julian Würtenberger geht in den Ruhestand
Ein Wechsel an der Amtsspitze des Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen beschäftigte heute das Kabinett: Nach fast vier Jahrzehnten im Dienste der Landes- und Bundesverwaltung geht Staatssekretär Julian Würtenberger am 31. Mai 2022 altershalber in den Ruhe-stand. Nachfolger wird auf Vorschlag des Stv. Ministerpräsidenten und Innenministers Thomas Strobl der Amtschef im Ministerium der Justiz und für Migration, Elmar Steinbacher, der zum 3. Juni 2022 als Amtschef und Staatssekretär vom Justiz- ins Innenministerium wechseln wird.

Schopper verteidigt Abschaffung der Maskenpflicht in Klassen
Die Kritik ist groß gegen die Kultusministerin und sie ist heftig. Theresa Schopper hätte die Maskenpflicht in den Schulklassen nicht abschaffen dürfen, heißt es bei Eltern und Verbänden. Die Grünen-Minsterin wehrt sich nun. Lautstark und vehement.


Veranstaltung zur Baumpflege Baumforum auf der Insel Mainau: „Stadtbäume und Parkbäume“
Insel Mainau – Das Baumforum 2022, welches das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg ausgerichtet hat, informierte über die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen für Stadt- und Parkbäume im urbanen Bereich.
