Aussergewöhnliches Konzert begeistert Publikum Junge Preisträger bringen eine große Klangvielfalt ins Schloss Liebenau
Mächtige Paukenschläge, warme Horntöne, mitreißende Rhythmen und feine Melodien: 13 junge Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert 2024“ haben den Saal des Schlosses Liebenau mit einer außergewöhnlichen Klangvielfalt gefüllt.
„Jugend musiziert“: Erfolgreiche Cembalisten der Bruno-Frey-Musikschule
Lara Adler, Eva Hummler und Ilian Riether von der Biberacher Bruno-Frey-Musikschule sind beim nordrhein-westfälischen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in der Sonderwertung „Alte Instrumente“ angetreten und das ziemlich erfolgreich.
„Jugend musiziert 2024“: 15 erste Preise für Tettnanger Musiktalente
Beim diesjährigen Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ am vergangenen Wochenende in Friedrichshafen zeigte sich das hervorragende Können einiger Mädchen und Jungen aus Tettnang. Insgesamt 15 von 19 Teilnehmern schafften es auf einen ersten Platz.
Bundeswettbewerb Kiara Schirmer und Jonas Beck erreichen einen 3. Preis bei „Jugend Musiziert“ in Lübeck
Vom 16. bis 22. Mai fand das große Finale auf Bundesebene des Wettbewerbs „Jugend Musiziert“ in Lübeck statt. Die besten 2300 Musiker der Landeswettbewerbe durften sich mit weiteren Talenten aus ganz Deutschland in insgesamt 25 Kategorien messen.
Jugend musiziert: Bürgermeister Hein gratuliert erfolgreichen Preisträgerinnen
Die Proben haben sich gelohnt: Mit einem Strahlen im Gesicht kamen Eva Korotych, Salome Langhans, Emilia Kuhnhäuser, Linyi Li und Paula Becker von der Musikschule Friedrichshafen nach ihren gelungenen Auftritten beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Offenburg zurück nach Friedrichshafen.