


Logos in Sekundenschnelle Nico (25) aus Baindt: Seine Videos gehen auf TikTok & Co. viral
Der Student aus Baindt ist ein echtes Talent: Er designt coole Logos in wenigen Sekunden und begeistert damit tausende Menschen. Auf TikTok hat Nico inzwischen fast 300.000 Follower. Seine Videos sind einzigartig.



IHK-Netzwerk für junge Unternehmen Bodensee-Oberschwaben
Weingarten – Jede Existenzgründung ist anders. Doch es gibt Themen, die alle Jungunternehmer beschäftigen. Dann ist guter Rat von fachkundigen Spezialistinnen und Spezialisten sowie von Vertreterinnen und Vertretern anderer junger Unternehmen gefragt. Beides, Fachinformationen und Erfahrungsaustausch, bietet die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK) bei den Veranstaltungen im Rahmen der Reihe „IHK-Treff: Erfahrungsaustausch junger Unternehmen“.

Bekannte italienische Reise-Influencer in Friedrichshafen unterwegs
Erica und Nicola vom Instagram-Account „onderoaders“ sind sogenannte ‚Travel-Influencer‘, die in den sozialen Medien über ihre Reisen berichten. Anfang Oktober waren sie für zwei Tage in Friedrichshafen unterwegs und lernten einige Highlights der Stadt kennen.

Aktion für die Gerechtigkeit Bewegt gegen Rassismus: Weingarten setzt sich ein
Nach dem Motto „Misch dich ein“ laufen vom 20. März bis 2. April die internationalen Wochen gegen Rassismus in ganz Deutschland. Auch Weingarten setzt sich mit einer Aktion für die Gerechtigkeit ein. Der Bewegungs-Aktionstag #BewegtGegenRassismus findet am Samstag, den 25. März 2023 statt.


Kunst im Gesicht: Galina aus Mauerstetten kämpft um den Titel der besten Visagistin Europas
Am Wochenende treten die besten Visagistinnen Europas auf der Beauty-Messe in Düsseldorf gegeneinander an. Am Sonntag, den 8. Mai, wird eine der elf Kandidatinnen das Rennen machen. Wird Galina den Titel nach Schwaben holen?

Mit Trecker, Herz und Gummistiefeln: Jana begeistert Tausende Instagram-User mit Landwirtschaft
Content: Sport und Stall. Die 22-jährige Jana aus Bad Wurzach hat über 100.000 Follower auf Instagram und noch mehr auf der Videoplattform TikTok. Dort nimmt sie ihre Fans mit auf den Traktor, in den Stall und ins Fitnessstudio.



Kommentar: Eine bodenlose Frechheit, die es im Handball so eigentlich noch nie gegeben hat
Aulendorf (tmy) – Als Alfred Gislaon, Handball-Bundestrainer und langjähriger Titelsammler mit dem THW Kiel und dem SC Magdeburg, gestern auf „Instagram“ eine Fan-Post veröffentlichte, traute man seinen Augen nicht und der Magen stellte sich quer.

TikTok und Instagram
Ravensburg – Gerade erschienen beim Cuvillier Verlag ist ein Buch von Prof. Dr. Thomas Dobbelstein und von Niklas Walz – der Titel lauter: „TikTok und Instagram: Erfolgsfaktoren zur Markenführung für Konsumgüter in der Generation Z“. Das Buch basiert auf der Bachelorarbeit von Niklas Walz an der DHBW Ravensburg.



Neugeborenes Zweifingerfaultier der Wilhelma avanciert gerade zum Internetstar und wurde bereits 48.000 Mal angeklickt
Stuttgart – Seit März berichtet die Wilhelma auf ihrem Instagram-Profil mit Fotos, Videos und Kurznachrichten von Neuigkeiten aus dem Alltag des Zoologisch-Botanischen Gartens. So wurde am vergangenen Samstag das jüngste Zweifingerfaultier vorgestellt, jetzt stellt es schon Rekorde auf.

Ansteckende Lebensfreude, ausgedrückt in kreativen Tänzen: Janis und Zoé erreichen Millionen Fans
Tanzen ist ihre Leidenschaft, die gute Laune ansteckend und die Kreativität stets aufs Neue inspirierend: Janis und Zoé erreichen mit ihren Videos auf Facebook, Instagram und TikTok Millionen Menschen. Im WOCHENBLATT spricht das Paar exklusiv über seine Motivation, Herausforderungen während der Pandemie und zukünftige Pläne.

Laupheimer Wichtelwald
Laupheim – Ab Mittwoch, dem 2. Dezember wird aus dem Schlosspark ein Wichtelwald. Die Aktion der städtischen Jugendarbeit soll insbesondere Familien mit Kindern ansprechen, die bei Spaziergängen durch den winterlichen Schlosspark kleine Wichteltüren und –gärten entdecken können. Dabei sollten die kleinen und großen Laupheimerinnen und Laupheimer die Augen gut offenhalten, denn ob oben in den Bäumen oder am Boden – die Wichtel können überall zu finden sein.

Live-Verkostung des „Fest Märzen“ am Donnerstagabend
Meckatz – Die Brauerei „Meckatzer Löwenbräu“ aus Meckatz im Landkreis Lindau bietet am Donnerstag, 26. November, ab 18.30 Uhr, eine Live-Verkostung mit Brauerei-Chef Michael Weiß und Braumeister Max Stör an. Dort nehmen die beiden Experten auf den sozialen Netzwerken des Unternehmens ihr „Fest-Märzen“, das nun wieder im Angebot ist, unter die Lupe.

Häfler Autor Thomas Schlichte: „Für 2021 gibt es viele Ideen“
Angefangen hat 2012 alles mit einem Liebesroman, mittlerweile blickt der Häfler Autor und freie Journalist Thomas Schlichte auf eine ganze Reihe veröffentlichter Bücher und E-Books zurück, die aus den unterschiedlichsten Genres stammen. Normalerweise ist der 38-Jährige im Sportjournalismus zuhause, entdeckt sich jedoch regelmäßig neu und betreibt mittlerweile auch einen erfolgreichen Instagram-Account.

Gemeinsam gegen digitale Gewalt – Instagram und Plan International laden Aktivistinnen zum Austausch ein
Hamburg (ots) – Die Social Media-Plattform Instagram startet zusammen mit der Kinderrechtsorganisation Plan International auf globaler Ebene sogenannte „Listening Sessions“ zum Thema digitale Gewalt.