

5.000 Euro für Hoffnung Stiftung der Volksbank Bodensee-Oberschwaben eG unterstützt Kinder- und Jugendhospiz „Amalie
Die Stiftung der Volksbank Bodensee-Oberschwaben eG leistet durch ihre Förderungen einen nachhaltigen Beitrag zum Gemeinwohl der Region. Heute unterstützt die Stiftung ein besonders wertvolles Projekt: den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes „Amalie“ mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro.


Stimmungsvolles Blockflöten-Konzert Frauen des Dächinger Musikvereins erspielten 888,50 Euro fürs Hospiz Kirchbierlingen
888,50 Euro hat das Blockflötenensemble des Musikvereins Dächingen bei seinem Jahreskonzert für das Hospiz in Kirchbierlingen erspielt. Zur Scheckübergabe gehörte natürlich auch ein Ständchen für die Gäste und Mitarbeitenden der Einrichtung.


Mit Liebe genäht Herzkissenspende für die Gäste im Hospiz St. Martinus und im Hospiz Haus Maria
Im Hospiz Haus Maria in Biberach und im Hospiz St. Martinus in Kirchbierlingen gibt es für jeden Gast beim Ankommen ein besonderes Geschenk: Ein Herzkissen, angefertigt von der Patchworkgruppe Staiger Heinzelfrauen.


Mit Herz und Fachwissen Patrick Schlecht leitet das Hospiz in der Mitte
Das Hospiz in der Mitte – Region Böblingen-Sindelfingen der St. Elisabeth-Stiftung ist aktuell noch eine große Baustelle. Im Juli 2025 wird es dann unter der Leitung des 32-jährigen Gesundheits- und Pflegewissenschaftlers Patrick Schlecht aus Schönaich eröffnen.



Tag der Kinderhospizarbeit: Grüne Berliner für AMALIE kaufen
Die Farbe Grün steht für Hoffnung und die erwachende Natur. Mit der Aktion „Grüne Berliner“ möchte der ambulante Kinderhospizdienst AMALIE am 10. Februar ein Zeichen setzen - gemeinsam mit Bäckereien im Landkreis Ravensburg und dem Bodenseekreis.

Grundschulkinder schenken ihre Fasnets-Deko dem Hospiz St. Martinus
In der Michel-Buck-Schule fehlt in einem Klassenzimmer seit Ende Januar viel bunte Fasnets-Dekoration. Der Grund: Die Kinder der 4a haben ihre selbstgebastelten Figuren und Girlanden schwerkranken Menschen im Hospiz St. Martinus Alb-Donau geschenkt.


Sternsinger besuchen das Hospiz St. Martinus Kirchengemeinde Kirchbierlingen sendet Heilige drei Könige aus
Insgesamt 36 Sternsinger der Kirchengemeinde St. Martinus Kirchbierlingen haben am Dreikönigstag das Hospiz St. Martinus der St. Elisabeth-Stiftung besucht. Dabei machten die Kinder und Jugendlichen nicht nur ihre Aufwartung vor der Türe, sondern erfreuten die Hospizgäste mit Gesang und Segen.

Wegbereiter für die Palliativ- und Hospizversorgung Prof. Dr. Egon Lanz mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Für seine Verdienste um die Palliativ- und Hospizversorgung in der Stadt und im Landkreis Biberach ist Prof. Dr. Egon Lanz vergangenen Samstag im Martin-Luther-Gemeindehaus mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden.






Hospiz Ursula: Gedenkfeier für verstorbene Gäste
Einmal im Jahr gestaltet das Hospiz Ursula der St. Elisabeth- Stiftung eine Gedenkfeier für alle seine verstorbenen Gäste. Gemeinsam haben Angehörige, Freunde und Hospizteam in der voll besetzten Kapelle des ehemaligen Krankenhauses Leutkirch auf berührende Weise Abschied genommen.