


„Wer sich nicht wundert und staunt, der wird nicht zum Glauben kommen.“
Der Osternacht entgegen: Während der Karwoche haben die Steyler Missionsschwestern in der Kapelle Eriskirch-Moos beim Gästehaus St. Theresia die Geschichte der Passion und der Auferstehung Jesu erlebbar gemacht. Höhepunkt war die Osternachtsfeier - von der Dunkelheit in den Sonnenaufgang hinein.


„Perle auf der Oberschwäbischen Barockstraße“: In Weißenau gibt es jetzt ein Münster
Im Rahmen eines Gottesdienstes mit anschließender Feier auf dem Vorplatz wurde am Sonntag die Klosterkirche Weißenau von Bischof Fürst zum Münster erhoben. Zur Gästeschar gehörte auch Landesvater Winfried Kretschmann.


Neue „Miss Germany” findet die Kirche „cool“
Die Kirche hat aus Sicht von «Miss Germany» Kira Geiss «eigentlich eine coole Message». Diese Botschaft müsse sie aber dringend auf andere Art und Weise vermitteln, wenn sie junge Leute gewinnen will, sagte die 21-Jährige aus Wilhelmsdorf der Deutschen Presse-Agentur.

Die Bilanz eines friedlichen und gut besuchten Blutfreitags
Angenehme Temperaturen und viele Gläubige aus aller Welt - all dies trug zu gelungenen und friedlichen Blutfreitagsfeierlichkeiten in diesem Jahr bei. Über 20.000 Besucher verfolgten die größte Reiterprozession Europas im oberschwäbischen Weingarten. Insgesamt 1.808 Wallfahrerinnen und Wallfahrer hoch zu Ross nahmen an der Reiterprozession teil.

Europas größte Reiterprozession: Blutfreitag in Weingarten
Seit mehr als 900 Jahren verehren Gläubige die Heilig-Blut-Reliquie – am Blutfreitag wird dieser Glaube öffentlich. Stadt und Kirche erwarten zu den Feierlichkeiten am 18. und 19. Mai 2023 bis zu 2.500 Wallfahrerinnen und Wallfahrer, die den Heilig-Blut-Reiter bei Europas größter Reiterprozession hoch zu Ross begleiten werden.


Ein Erinnerungsort an das Wirken der Ordensschwestern und Ordensbrüder in Sigmaringen
Sigmaringen – An den selbstlosen Dienst an den Nächsten und das Wirken der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Vinzenz von Paul und der Gorheimer Franziskaner in Sigmaringen erinnern zwei Stelen auf dem Hedinger Friedhof.

Tradition vs. Sicherheit Diskussionen um sichere Reithelme statt traditioneller Zylinder beim Blutritt in Weingarten
Beim Blutritt in Weingarten letzten Freitag, stürzte ein Teilnehmer vom Pferd und zog sich schwere Verletzungen zu. Es war nicht der erste Unfall auf der Prozession. Deshalb wird jetzt diskutiert: Sollen sichere Reithelme statt der vorgeschriebenen Zylinder getragen werden?

Europas größte Reiterprozession Hoch zu Ross und Gott zur Ehr: Blutfreitag in Weingarten
Weingarten (le) – Wenn am 27. Mai früh am Morgen das Hufgeklapper von über 2.500 glänzend gestriegelten Pferden, besetzt mit stolzen Reitern in Frack und Zylinder, erschallt, dann ist Blutfreitag. Europas größte Reiterprozession.




Hat Gott in Lindau gerade Urlaub?
Lindau (le) - Da brat mir doch einer einen Storch! Man möchte an einem Wochentag zur Mittagszeit die größte Kirche am östlichen Bodenseeufer besuchen und findet keinen Einlass. Auf einem Zettel an der mächtigen Eingangstür ist lapidar zu lesen: „Kirche St. Stephan ist zur Zeit wegen Urlaubs geschlossen.“