Beamte der Bundespolizeiinspektion Konstanz vollstecken zwei Haftbefehle
Beamte der Bundespolizeiinspektion Konstanz haben innerhalb von wenigen Stunden zwei Haftbefehle vollstreckt und zwei Personen festgenommen. Hintergrund der Festnahmen waren jeweils offene Haftbefehle wegen Betruges und Fahrens trotz Fahrverbot.
52-Jähriger verurteilt Geldstrafe nach unangemeldeter Demo vor Kretschmann-Wohnhaus
Sigmaringen/Stuttgart (dpa/lsw) - Weil er eine nicht angemeldete Demonstration von Gegnern der Corona-Politik nahe dem Haus von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) angeführt haben soll, ist ein 52-Jähriger zu einer Geldstrafe verurteilt worden.
Kein Kavaliersdelikt: Zeigen des „Z“-Symbols kann strafbar sein
In Russland hat sich der Buchstabe "Z" zum Symbol der Unterstützung für die russische Armee und die Regierung entwickelt. Doch auch in Deutschland bringen Menschen auf Autos, Plakaten sowie Profilfotos und -namen in den Online-Netzwerken inzwischen ihren Zuspruch zum russischen Militäreinsatz in der Ukraine zum Ausdruck. „Das kann in diesem Zusammenhang strafbar sein,“ so die Polizei.
Flughafen Memmingen Schulschwänzer im Visier: Eltern müssen blechen
Wer Schulkinder hat, muss in den Ferien verreisen. Geld kann man unter Umständen sparen, wenn die Rückreise auf einen Schultag fällt. Das dachten sich sicherlich auch einige Eltern am Flughafen Memmingen. Grenzbeamte waren am Montag zur Stelle und den Eltern drohen empfindliche Geldstrafen.
Infos zum Pickerl Ab 1. Februar: Jahresvignetten 2022 nicht mehr gültig
Die Wintersaison ist in vollem Gange und viele Urlauber und Tagestouristen sind im benachbarten Ausland unterwegs. Die Jahresvignetten 2022 für Österreich und die Schweiz sind nur noch bis Dienstag, 31. Januar 2023, gültig. Bei fehlender oder ungültiger Vignette drohen empfindliche Geldstrafen.