


Mit Kutte und Schere Gutes tun Bundesverdienstkreuz für Claus Niedermaier
Seit dem Jahr 2016 schneiden die Barber Angels Brotherhood obdachlosen und bedürftigen Menschen kostenlos die Haare. Friseur Claus Niedermaier aus Biberach hat für seine herausragende Initiative nun in Berlin das Bundesverdienstkreuz bekommen.

Tränen im Friseursalon: Tipps für misslungene Haarschnitte & Co.
Endlich wieder ein neuer Haarschnitt plus flotter Farbe. Was aber ist, wenn der Friseur die Haare verfärbt, die Strähne einfach abschneidet oder einen höheren Preis als erwartet verlangt? Damit das Ganze nicht zum Streit führt, gibt es einiges zu beachten.

Ravensburger Haarstylist reist zur New York Fashion Week und stylt Models
Insgesamt 33 Friseurinnen und Friseure aus Deutschland reisen in dieser Woche nach New York, um Models für die „Fashion Week“ zu frisieren. Auch der Ravensburger Haarstylist Moe Saleh wurde auserwählt. Die Vorfreude ist riesig, die Vorbereitung hart.

Projekt „Spiegelbild“ in Ravensburg ausgezeichnet
Mit ihrem Sozialprojekt "Spiegelbild" hat die Stadt Ravensburg den dritten Preis der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK) für Gesundheitsförderung und Prävention im Bereich "Kreativität" gewonnen. Das Preisgeld von 600 Euro investiert die Stadt direkt in kostenlose Haarschnitte für Bedürftige.

Barbershops im Visier Handwerkskammer Ulm geht aktiv gegen Schwarzarbeit vor
Die Handwerkskammer Ulm verstärkt ihre Maßnahmen gegen Schwarzarbeit. Ein häufig genutztes Schlupfloch insbesondere in der Barbershop-Branche ist das sogenannte Betriebsleitermodell: Hierbei wird ein Meister pro forma angestellt, um den Betrieb als Meisterbetrieb ausweisen zu können.

Friseurmeisterinnen aus Deißlingen und Donaueschingen rocken die New York Fashion Week
Im Februar 2024 wird für Giovanna Picha und ihrer Mitarbeiterin Pia Abraham ein Traum wahr – gemeinsam mit 33 weiteren Top-Hairstylisten aus ganz Deutschland dürfen sie auf der renommierten Fashion Week in New York mitwirken.

Über 200 gespendete Haarschnitte – Projekt „Spiegelbild“ sagt Danke
Seit einem Jahr gibt es "Spiegelbild", das Partnerprojekt der Ticket-Tafel bei der Freiwilligenagentur im Rathaus. Ravensburger Bürger, die eine Sozialleistung beziehen, können sich anmelden und erhalten kostenlose Haarschnitte. Über 200 Haarschnitte konnten bisher vermittelt werden.

„Mo“ nimmt sich für seine Kunden viel Zeit
Friedrichshafen (tmy) - Die Corona-Pandemie hat es auch Mohanad Abdou alles andere als einfach gemacht, weil auch er seinen Laden wochenlang geschlossen lassen musste. Nun ist „Mo“, wie ihn seine Familie, Freunde, aber auch die Kunden nennen, zurück in seinem Salon.



Handwerkskammer setzt sich für die Öffnung von Friseuren und Kosmetikern ein
Ulm - Viele Betreiber von Kosmetik- und Nagelstudios sowie Friseurbetrieben und Barbershops fürchten um ihre Existenz und erhalten die zugesagten Entschädigungszahlungen nicht. Die Handwerkskammer Ulm macht sich jetzt - laut Pressemitteilung - für eine zeitnahe Wiedereröffnung dieser Handwerksbetriebe stark. Bei Einhaltung aller Hygienestandards könnten Friseurbetriebe und Kosmetikstudios wieder öffnen.