Talente für die Region „Der richtige Arbeitgeber ist wie ein perfektes Tinder-Match“
In zahlreichen Firmen der Region gibt es unzählige freie Stellen. Der Fachkräftemangel ist auch hier ein Thema. Doch es gibt Hoffnung: Beim Event „Talente für die Region“ eröffnen sich für Studierende UND Arbeitgeber neue Möglichkeiten, das perfekte „Match“ zu finden.
Gefährdet die „Zeitenwende“ die deutsche Industrie und Arbeitsplätze?
Die Firmen Hensoldt und Airbus (Defence and Space) haben bei einer Kundgebung in Ulm deutlich davor gewarnt, deutsche Rüstungs-Unternehmen bei zukünftigen Aufträgen zu umgehen. Auch am Bodensee hatte die IG Metall mit betroffenen Firmen eine Kundgebung veranstaltet. Dort wurde beklagt, dass das milliardenschwere Sondervermögen für die Bundeswehr kaum bei deutschen Firmen ankomme.
Wirtschaftliches Potenzial der Bodenseeregion: Investitionsvorteile im Überblick
Die Bodenseeregion, die sich über Deutschland, Österreich, die Schweiz und Liechtenstein erstreckt, bietet Investoren eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber anderen Regionen. Mit hoher Lebensqualität, erstklassiger Bildung, attraktiven Arbeitsmöglichkeiten und einer strategisch günstigen Lage eröffnet sie nahezu grenzenlose Investitionschancen, kombiniert das Beste aus vier Ländern und schafft so ein dynamisches wirtschaftliches Umfeld, das seinesgleichen sucht.
Sigmaringen: Mitten im schönen Donautal Karriere machen und das Leben genießen
Sigmaringen mit seiner historischen Altstadt liegt mitten im Naturpark Obere Donau, einer der schönsten Flusslandschaften Deutschlands. Das Wahrzeichen der Stadt ist das märchenhafte Hohenzollernschloss. Auch die Wirtschaft im Landkreis floriert – Nachwuchstalente sind hier sehr willkommen! Viele Stellen sind noch frei.
Ankommen und wohlfühlen: In Tuttlingen arbeitet und lebt es sich einfach gut
Der Landkreis Tuttlingen hat viel zu bieten: von A wie Ausflugsziel bis Z wie Zukunftsaussichten. Denn das „Weltzentrum der Medizintechnik“ ist vielfältiger, als man denkt. Eine starke Wirtschaft und Ausbildungsplätze in vielfältigen Bereichen, dazu eine tolle Natur und Freizeitangebote – Tuttlingen steht für Lebensqualität.
Einsatz gegen Mindestlohn-Betrug: Zoll verhängt über 1 Million EUR Bußgelder
Das Hauptzollamt Ulm, das auch für den Landkreis Ravensburg zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 89 Ermittlungsverfahren eingeleitet, weil Unternehmen entweder den gesetzlichen Mindestlohn oder bestehende Branchenmindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt haben.