



Kostspieliges Souvenir: Knöllchen aus dem Urlaub
Wer im Ausland falsch parkt oder zu schnell fährt, muss mit einem teuren Andenken rechnen. Bußgelder sind in vielen Ländern oftmals höher als in Deutschland. Wer beispielsweise in Norwegen über eine rote Ampel fährt, wird muss rund 850 Euro zahlen. Der ADAC gibt einen Überblick.


Bußgeld fürs Hecke schneiden: Was ist wann erlaubt?
Das Frühjahr zieht uns nach draußen und mit den ersten Sonnenstrahlen wird auch der Wunsch nach einem ordentlichen Haus und Garten laut. Aber aufgepasst: Wer Sträucher und Hecken zwischen März und Oktober zuschneiden möchte, sollte sich vorab informieren - das kann nämlich teuer werden!

Ein Ärgernis: Teure Knöllchen beim Riedlinger Ärztehaus – Ein Kommentar
Patienten, die in großer Zahl medizinische Hilfe im Riedlinger Ärztehaus (Spitalstraße auf der Klinge) suchen, können ein leidvolles Lied singen, wenn es um die Parkplatzsuche in unmittelbarer Nähe zu dieser Einrichtung geht. Sogar jetzt in der Karwoche sind nahezu alle näheren Parkplätze belegt.


Geschwindigkeitskontrollen Raser gestoppt: Mehrere Autofahrer fuhren bei Uttenweiler und Dürmentingen deutlich zu schnell
Zwischen 14.45 Uhr und 16.30 Uhr kontrollierten Polizisten am Dienstag den Verkehr auf der B312 in Richtung Riedlingen. Dabei führte die Polizei auch Geschwindigkeitskontrollen bei Uttenweiler durch.



Blitzer-Auswertung Dezember Vorsicht Raser: Hier fahren die Ravensburger zu schnell
Wo in der Stadt wird praktisch immer zu schnell gefahren? Wo liegen Schwerpunkte und wo muss stärker kontrolliert werden. Um diese Fragen zu klären, führte die Polizei mobile Geschwindigkeitskontrollen durch. Fast 700 Mal gab's ein Foto. In Schwarz-Weiß. Und teuer.

Taubenfütterung verboten – Stadt Tuttlingen weist auf hohe Bußgelder hin
Verboten ist es bereits seit mehr als zehn Jahren, dennoch wird in der Tuttlinger Innenstadt sowie im Ludwigstal weiterhin Körnerfutter für die Tauben in erheblichen Mengen ausgebracht. Die Stadt Tuttlingen weist daher darauf hin, dass Fütterer mit einem empfindlichen Bußgeld im dreistelligen Bereich rechnen müssen.




Knapp 100 Punkte in Flensburg: 14.000 Euro Bußgeld
München (dpa) - Knapp 100 Punkte in der Verkehrssünderkartei in Flensburg und ein Bußgeld von über 14.000 Euro: Ein 26 Jahre alter Autofahrer aus München ist so oft zu schnell unterwegs gewesen, dass auf sein Konto mittlerweile 85 Geschwindigkeitsverstöße gehen, wie die Polizei mitteilte.

Freie Sicht bei Eis und Schnee: Wer den Motor warmlaufen lässt, riskiert ein Bußgeld
Der Winter stellt für viele Autofahrer die unangenehmste Jahreszeit dar. Viele stehen im Winter fröstelnd vor ihren Fahrzeugen und befreien ihre Scheiben vom Eis. Der ADAC informiert, was es beim Eiskatzen zu beachten gilt und welche Hilfsmittel die Arbeit erleichtern.