
Bundeswehr


Schüler stellen Fragen Jugendoffizier der Bundeswehr besucht Studienkolleg St. Johann
Der fortdauernde Krieg in der Ukraine zeigt uns abermals auf, dass Frieden nicht selbstverständlich ist und dass es enorme Anstrengungen erfordert, diesen zu erhalten. Doch welche Rolle übernehmen die Bundesrepublik Deutschland und die Bundeswehr dabei? Im Studienkolleg St. Johann in Blönried beantwortete ein Jugendoffizier die Fragen der Schüler.


Von Airbus gebauter Erdbeobachtungssatellit „SARah-1“ bereit für den Start
Friedrichshafen / Vandenberg – Der von Airbus im Unterauftrag der OHB System AG gebaute Erdbeobachtungssatellit „SARah-1“ ist von Friedrichshafen nach Vandenberg, Kalifornien, USA, transportiert worden und wird derzeit für den Start im Juni 2022 und den anschließenden von Airbus durchgeführten Betrieb im Weltall vorbereitet.




Übung der Fallschirmspringer: Bundeswehr startet beim Bodensee-Airport Friedrichshafen
Friedrichshafen – Vom heutigen Tag bis zum 29. Juli 2022 üben das Fallschirmjägerregiment 26 der Bundeswehr aus Zweibrücken zusammen mit Soldaten der amerikanischen Streitkräfte wieder Notverfahren zur Wasserlandung.

Bundeswehr übt Überflüge auf der Staatsdomäne Waldhof
Geislingen/Altshausen (dpa/lsw) – Die Bundeswehr hat am Mittwoch im Zollernalbkreis vorgeführt, was an Fluggeräuschen auf Bewohner zukommt, wenn die Staatsdomäne Waldhof neues Ersatzgelände wird. Zum Einsatz kam bei den Übungen ein Airbus A400M der Luftwaffe.




Wolfgang Schneiderhan feiert seinen 75. Geburtstag
Der frühere Generalinspekteur der Bundeswehr, General a. D. Wolfgang Schneiderhan, kann heute seinen 75. Geburtstag feiern. Von Mitte 2002 bis Ende 2009 war er der ranghöchste Offizier. Im Jahre 2017 übernahm er das Amt als Präsident des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V.



Bundeswehrsoldaten helfen bei der Kontaktnachverfolgung in Lindau
Lindau (Bodensee) – Die Arbeitsbelastung im Fachbereich Gesundheit des Lindauer Landratsamtes ist aufgrund der aktuellen Inzidenzentwicklung extrem hoch. Seit Mitte November helfen deshalb erneut zwei Beamte der Polizei in der Kontaktpersonennachverfolgung mit und nun sind auch wieder Soldaten der Bundeswehr im Einsatz.



CDU Bundestagskandidat Volker Mayer-Lay steht zum Bundeswehrstandort in Pfullendorf
Pfullendorf – CDU Bundestagskandidat Volker Mayer-Lay konnte gemeinsam mit Lothar Riebsamen MdB den parlamentarischen Staatssekretär im Verteidigungsministerium Thomas Silberhorn bei dessen Besuch in der Stauferkaserne in Pfullendorf treffen und mit ihm über den Bundeswehrstandort sprechen.



Corona-Pandemie: Die Bundeswehr unterstützt die Pflege am EK
Lkr. Ravensburg – Bei der Versorgung von Corona-Patienten erhält die Oberschwabenklinik Unterstützung durch die Bundeswehr. Sechs Fachkräfte aus dem Sanitätsregiment 3 in Dornstadt sind seit dieser Woche auf der Intermediate Care-Station (IMC) des St. Elisabethen-Klinikums im Einsatz.