
Bundeswehr



Angehörige der Bundeswehr werden ab Donnerstag zur Unterstützung in das Kloster Reute und das Spital zum Heiligen Geist Bad Waldsee abgestellt
Bad Waldsee/Reute – Nachdem zuerst am Samstag, 21.11.2020 sechs positive Corona-Tests bei Schwestern und ein Test bei einer Mitarbeiterin bekannt wurden, hat sich die Lage im Kloster Reute über das Wochenende zugespitzt.

Bundeswehr unterstützt in der Pandemie – auch im Landratsamt Heilbronn
Baden-Württemberg – Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl hat am heutigen Montag (12. Oktober 2020) in Anwesenheit von Landrat Detlef Piepenburg die Soldaten besucht, die am Landratsamt Heilbronn bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie unterstützen. Die Bundeswehr hat heute in Heilbronn mit ihrer Arbeit begonnen, die Soldaten unterstützen das Gesundheitsamt des Landkreises Heilbronn bei der Nachverfolgung der Infektionsketten. Truppensteller ist die 4. Kompanie des Logistikbataillons 461 aus der Nibelungenkaserne in Walldürn.

Bundeswehr unterstützt beim Testen im Karl-Olga-Haus
Friedrichshafen (wb) – Um die Pflegeheime beim Testen von Besuchern und Personal zu entlasten, hat der Bund die Unterstützung durch Soldaten angeboten. Das Friedrichshafener Pflegeheim Karl-Olga-Haus ist eines von 16 Heimen im Kreis, die das Angebot nutzen, teilt die Stadtverwaltung mit.

Bundeswehr unterstützt bei Testungen in Alten- und Pflegeheimen
Biberach – Die Bundeswehr unterstützt für die nächsten drei Wochen die Alten- und Pflegeheimen im Landkreis Biberach bei der Durchführung von Corona-Tests. 20 der insgesamt 26 Pflegeheime im Landkreis nehmen die Unterstützung der Bundeswehr gerne an. Nach diesen drei Wochen sollen Freiwillige die Bundeswehr bei ihrem Einsatz ablösen. Der Landkreis koordiniert sowohl den Bundeswehreinsatz als auch den künftigen Einsatz der Freiwilligen. Die Kosten sollen durch das Land und den Bund übernommen werden.

Bundeswehr hilft bei Eingangs-Testung in Pflegeheimen
Bodenseekreis – Die Bundeswehr wird auch im Bodenseekreis beim Infektionsschutz zum Einsatz kommen. Es ist geplant, dass 15 Soldaten der Panzerpionierkompanie 550 der deutsch-französischen Brigade aus Stetten am Kalten Markt zunächst drei Wochen lang die Corona-Schnelltests an den Eingängen von 16 Pflegeheimen durchführen. Damit soll das Pflegepersonal vor Ort entlastet werden, denn in vielen Einrichtungen gibt es infektions- oder quarantänebedingt bereits spürbare Personalengpässe.

Stadtverwaltung und Bundeswehr unterzeichnen Kooperationsvereinbarung für den Bereich Kinderbetreuung
Laupheim – Ergänzend zu den bereits bestehenden Verträgen mit örtlichen Firmen wurde nun ebenfalls eine Kooperationsvereinbarung über Belegplätze in den Kindertagesstätten sowie über die Ferienbetreuung mit der Bundeswehr beschlossen.