Richtiger Umgang mit Geld Planspiel Börse der Kreissparkasse Tuttlingen
Wie lege ich verantwortungsvoll und nachhaltig Geld an? Wie beeinflussen unternehmerische Entscheidungen und die derzeitigen politischen Entwicklungen die Aktienkurse? Genau diese Fragen bedient das Planspiel Börse der Kreissparkasse Tuttlingen.
Goldene Regeln für die Börse Erfolgreiches Investieren am Aktienmarkt
Eine Bauchlandung am Aktienmarkt – davor fürchten sich Börsenneulinge wie auch fortgeschrittene Anleger. Gier, Angst, Panik oder Euphorie – Emotionen lassen Anleger oft verhängnisvolle Entscheidungen treffen. Wie sich das vermeiden lässt, zeigt der neue Finanztest-Ratgeber „Goldene Regeln für die Börse“ der Stiftung Warentest.
Engagiert am See – die neue Freiwilligenbörse ist online
Die neue Online-Freiwilligenbörse – ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Friedrichshafen und des Landratsamtes Bodenseekreis – baut Brücken zwischen Projekten und Engagierten, vernetzt Menschen und Institutionen und trägt so der stetig wachsenden Bedeutung des Ehrenamts Rechnung. Und so geht´s.
Trotz Bedenken an die Börse: Geldanlage für Vorsichtige
Es gibt viele Gründe, sich in diesen Zeiten um das Ersparte Sorgen zu machen. Die Stiftung Warentest hat einen neuen Ratgeber herausgegeben. Auf 160 Seiten wird erklärt, wie man angstfrei und erfolgreich Renditen erzielen kann und was hinter dem Pantoffel-Portfolio steckt.
Ende des Bärenmarktes in Sicht: Wann wird der Markt die Wende zum Bull Run hinlegen?
Seit beinahe einem Jahr ist das Wort Bärenmarkt in aller Munde. Man könnte sagen, es ist ein Unwort geworden. Mit dem Beginn des Kalenderjahres 2022 gesellten sich zu den ohnehin schon schwerwiegenden Folgen der Corona-Krise die Folgen der russischen Invasion der Ukraine und erhöhte Inflationssorgen. Ein Konvolut aus weltwirtschaftlichen und weltpolitischen Faktoren hatte einen Kurssturz am Wertpapiermarkt zur Folge. Rote Zahlen rundherum dominierten die Wirtschafts-News und Anleger sahen sich einer neuen Realität gegenüber: einem Bärenmarkt.