
Befragung



Zensus 2022: Stadt sucht Interviewerinnen und Interviewer
Ravensburg – Wie auch andere Kommunen unterstützt die Stadt Ravensburg das Statistische Landesamt Baden-Württemberg bei der Organisation des Zensus 2022. Dazu hat sie eine Erhebungsstelle eingerichtet. Weil im Rahmen dieser „Volksbefragung“ ermittelt werden soll, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten, müssen Haushalte stichprobenhaft befragt werden.


Zensus 2022 – Erhebungsbeauftragte für die Stadt Tuttlingen unterwegs
Tuttlingen – Im Jahr 2022 findet in Deutschland wieder ein Zensus statt. Für die Durchführung der stichprobenhaften Haushaltebefragungen wurden nun Interviewer und Interviewerinnen, sogenannten Erhebungsbeauftragte, gesucht und geschult.

Befragungen für den Zensus 2022 starten am 16. Mai
Friedrichshafen – In rund zwei Wochen beginnen die Befragungen für den Zensus 2022, der alle zehn Jahre wiederholt wird. In den kommenden Wochen verteilen die Erhebungsbeauftragten der Stadt Friedrichshafen die Terminankündigungsschreiben an die ausgewählten Haushalte.


Elternbefragung von Ravensburger Familien mit Kindern zwischen 6 und 18 Monaten
Ravensburg – Die Stadt Ravensburg versendet in den nächsten Tagen Fragebögen an Eltern mit Kindern im Alter zwischen sechs und 18 Monaten. Mit der Befragung möchte die Stadt den Bedarf für Betreuungsangebote in der Kleinkindbetreuung und zukünftige Betreuungsangebote an Grundschulen in Ravensburg ermitteln.

„Zensus 2022“ – 160 Erhebungsbeauftrage für den Landkreis Lindau gesucht
Lindau (Bodensee) – Alle zehn Jahre findet in Deutschland eine bundesweite Zählung sowohl der Bevölkerung, als auch der Gebäude und Wohnungen statt. Der sogenannte Zensus wird von den statistischen Ämtern des Bundes und der Länder das nächste Mal im Jahr 2022 durchgeführt. Auch im Landkreis Lindau sollen im kommenden Jahr über 22.000 Bürgerinnen und Bürger befragt werden.
