
Autor



Schüler erleben Autoren bei der 29. Jugendbuchwoche der Stadtbibliothek Tuttlingen
Tuttlingen – Die jährliche Jugendbuchwoche fand kürzlich in der Stadtbibliothek Tuttlingen statt. Nachdem die etablierte Veranstaltungsreihe im vorigen Jahr abgesagt werden musste, konnte sie dieses Jahr glücklicherweise wieder angeboten werden – wenn auch in etwas kleinerem Format als gewohnt.

Anthologie zum Thema „Erinnern“ öffentlich vorgestellt
Meßkirch – Mit großem Publikumsinteresse wurde im Festsaal von Schloss Meßkirch die im Gmeiner-Verlag Meßkirch neu erschienene literarische Anthologie „Erinnern“ mit Kurzgeschichten und Essays von acht Autorinnen und Autoren aus dem Landkreis Sigmaringen und der oberschwäbischen Nachbarschaft öffentlich vorgestellt.


Ravensburger Engel – Ein Streifzug auf himmlischen Pfaden
Ravensburg (pr/le) – Am Samstag, 18. Dezember, 11 Uhr, stellt Reiner Schuhenn, ehemaliger Kantor von St. Jodok und lange Jahre Professor an der Kölner Musikhochschule, sein Buch „Ravensburger Engel“ in der Kirche St. Jodok vor. Bitte 2G-plus beachten.

„Die Irisblüte versprüht etwas kriminell Geheimnisvolles“
Friedrichshafen (tmy) – Dr. Julian Biberger ist 1989 in Friedrichshafen geboren, in Eriskirch aufgewachsen und lebt mittlerweile in Meckenbeuren. Warum der Ingenieur, der zum Jahreswechsel den Lead im Program Management Office der autonom fahrenden Level-4-Shuttles bei ZF übernimmt, sich dazu entschlossen hat, unter die Krimiautoren zu gehen, hat er im großen WOCHENBLATT-Interview verraten.


Tuttlinger Professor Sebastian Dörn veröffentlicht neues Buch zum Thema „Digitale Intelligenz“
Tuttlingen – Der Springer Verlag veröffentlichte vor Kurzem das neue Buch „Digitale Intelligenz – Das Betriebssystem für Digitale Revolutionäre“ von Prof. Dr. Sebastian Dörn, Professor für Mathematik am Hochschulcampus Tuttlingen, und Prof. Dr. Stefan Stoll, Studiengangsleiter an der Fakultät für Wirtschaft der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Villingen-Schwenningen.

Spannender neuer Jugendkrimi: In „Lilly und Mia in gefährlicher Mission“ treiben Tierdiebe im Allgäu ihr Unwesen
Mit seinem sechsten Buch widmet sich der bekannte Autor Paul Steinbeck erstmals dem Kinder- und Jugendgenre: In „Lilly und Mia in gefährlicher Mission“ erleben die beiden jungen Hauptdarstellerinnen ein mit Spannung vollgepacktes Abenteuer in ihrer Heimat – dem malerischen Allgäu. Das Kinder- und Jugendbuch, herausgegeben vom Verlag Sparkys Edition, ist ab sofort im Handel und online erhältlich.