


Märchen sind ein Pfad in die Vergangenheit AOK ermöglicht Märchenprojekt im Pflegeheim Wohnpark am Jordanbad
Drei Mitarbeiterinnen des Wohnparks am Jordanbad haben eine Fortbildung zur Märchenvorleserin absolviert und können so den Bewohnern immer wieder eine lebhafte Märchenstunde anbieten – ein wertvoller Beitrag zur Lebensqualität.


Ein dickes Problem Immer mehr Kinder und Jugendliche im Landkreis Biberach haben Übergewicht
Gerade in der Vorweihnachtszeit lauern vielerorts ungesunde Kalorienfallen. Bei aller Vorfreude auf genussreiche Weihnachten sollte man aber nicht vergessen: Zu viel Essen und zu wenig Bewegung lässt die Fettpolster wachsen. Immer mehr Menschen – darunter erschreckend viele Kinder und Jugendliche – leiden an krankhaftem Übergewicht.


AOK Kempten-Oberallgäu-Lindau fördert die Gesundheit in der Gesundheitsregion Plus
Die AOK vor Ort und die Gesundheitsregion Plus Kempten Oberallgäu machen sich gemeinsam stark für die Gesundheit der Bevölkerung im Südwesten. Mit den AOK Fördergeldern wird die Hochschule Kempten beauftragt eine zielgerichtete Bedarfs- und Bedürfnisanalyse in Kempten und im Oberallgäu durchzuführen.


Immer mehr übergewichtige Kinder und Jugendliche im Kreis Ravensburg
Das Thema Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen nimmt an Brisanz zu: Bundesweit sind rund 15 Prozent übergewichtig, bei 6 Prozent spricht man sogar von Adipositas (krankhaftem Übergewicht). Nach einer aktuellen Datenanalyse unter AOK-Versicherten waren im Jahr 2021 in Baden-Württemberg über 26.000 Kindern und Jugendlichen bis 19 Jahren wegen Adipositas in ärztlicher Behandlung.

AOK verleiht Kofrányi-Preis an Abiturientin aus Ochsenhausen
Antonia Schuler aus Ochsenhausen hat den Ernst-Kofrányi-Preis erhalten. Damit wurde sie für die beste Jahrgangsleistung im Fach Ernährungslehre mit Chemie am Ernährungswissenschaftlichen Gymnasium der Matthias-Erzberger-Schule in Biberach ausgezeichnet.