Aktionstag in Leutkirch: „Rette auch du die Gelbbauchunke!“
An der Grundschule in Reichenhofen dreht sich seit fast 2 Jahren alles um die Gelbbauchunke. Am Samstag, 13. April, fand entlang des Eggbachs ein Aktionstag statt, der eigenständig von den Schülern organisiert wurde. OB Hans-Jörg Henle hat die Schüler besucht.
Sichere Straßenüberquerung für Amphibien: Straßensperrungen in Konstanz
Im Zuge der Wanderzeit der Amphibien kommt es auch in diesem Jahr wieder zu verschiedenen Änderungen in der Verkehrsführung. Vor allem Erdkröten und Springfrösche, vereinzelt Grasfrösche und Bergmolche sind in der Gemarkung Konstanz unterwegs.
Geflüchtete schaffen hochwertigen Lebensraum für Amphibien, Insekten und Vögel
Geflüchtete aus der Gemeinschaftsunterkunft des Landkreises Sigmaringen in Mengen haben in den vergangenen Tagen ein zuletzt vernachlässigtes Feuchtbiotop an der Ablach im Ortsteil Ennetach freigeräumt – und damit wieder hochwertigen Lebensraum und Nahrung für Amphibien, Insekten und eine Vielzahl an Vogelarten geschaffen.
Freistellung von Kleinstgewässern für den Kammmolch in Langenargen
Im Malereckried in Langenargen wurden durch den Landschaftserhaltungsverband (LEV) Bodenseekreis im letzten Winter umfangreiche Entbuschungsmaßnahmen organisiert, um Kleinstgewässer freizustellen und damit den europäisch geschützten und gefährdeten Kammmolch zu fördern.
Amphibiengewässer Eldorado für Grasfrösche: Der Tümpel im Laubbronner Ried
Die Sanierung von Amphibiengewässern im Zuge des Projekts „220 Amphibiengewässer“ mit Fokus auf den Grasfrosch und die Erdkröte ist landesweit in vollem Gange. Im Landkreis Ravensburg wurden fünf Gewässer saniert, darunter auch der Tümpel im Laubbronner Ried in Aulendorf.
Münsingen: Panzer sichert Lebensraum von Kröten & Co.
Der ehemalige Truppenübungsplatz in Münsingen ist schon längst kein Militärplatz mehr. Hier sind statt Soldaten jetzt diverse Tiere und Amphibien zu Hause. Zur Pflege ist nun ein Bundeswehrpanzer angerückt. Die Mission: Naturschutz. Doch wie kann man sich das vorstellen?
Neue Radwegverbindung zwischen Laupertshausen und Maselheim eröffnet
Am 5. September 2023 haben Landesverkehrsminister Winfried Hermann MdL und Regierungspräsident Klaus Tappeser gemeinsam mit den örtlichen Landtagsabgeordneten den neuen Radweg entlang der L 280 zwischen Laupertshausen und Maselheim eröffnet.