
Abzocke


Polizei warnt vor Phishing Mehrere tausend Euro weg: Betrüger lockten mit neuer Bezahlmethode auf ebay
Ein 26-Jähriger aus Konstanz bot über eBay-Kleinanzeigen ein Buch zum Verkauf an. Eine vermeintliche Kaufinteressentin meldete sich über die Chat-Funktion der Plattform und verleitete den jungen Mann dazu, einer Bezahlfunktion, die sich als Fake herausstelle, zu folgen.

Tipps gegen Abzocke Sommer, Sonne, Mietwagen
Im Urlaub nicht nur Strand und Meer, sondern auch die nähere Umgebung kennenlernen, macht Spaß. Wer unabhängig von den Ausflugsangeboten der Reiseveranstalter bleiben will, mietet sich ein Auto. Der Wehrmutstropfen: Mietwagen sind dieses Jahr knapp und teuer. Hier einige Tipps, damit Sie auf keine Abzocke reinfallen.


Neue Betrugsmasche: Angebliche Voice-Mail der Bank ist ein Trojaner
Sie haben eine neue Voicemail Ihrer Bank. So steht es in der SMS, die derzeit auf unzähligen Smartphones landet. Klickt man den zugehörigen Link an, handelt man sich Schadsoftware ein. Welche Auswirkungen die haben kann und wie Sie mit solchen Nachrichten am besten umgehen, erfahren Sie hier.



Erst Anruf, dann Rechnung Alte Masche – neue Abzocke: Vorsicht vor Pflegeservice am Telefon
Der „Pflegeservice Smart“ der United Swiss Marketing AG ruft bei älteren Menschen an, verwickelt sie in Gespräche über häusliche Pflege und Beantragung von Betreuungsleistungen, bei denen der Pflegeservice Unterstützung leisten könne (wir berichteten). Im Visier: Vulnerable Menschen, die sich oft nicht wehren können. Gewarnt wird auch vor dem Verkauf von Nahrungsergänzungsmittel am Telefon.

Achtung Falle: Betrüger versprechen via WhatsApp Osterkörbe von Milka
Kurz vor Ostern freuen wir uns auf Ostereier und Schokoladenhasen. Das nutzen Betrüger jetzt aus. Denn statt Schmunzelhase warten auf gutgläubige Verbraucher nur Abo-Fallen und Trojaner. Das steckt hinter dem falschen Oster-Gewinnspiel.

Neue Betrugsmasche: Angebliche Interpol- oder Europol Mitarbeiter wollen an Ihr Geld
Es ist ein Anruf einer vorgeblich deutschen Mobilfunknummer. Doch der Anrufer warnt auf Englisch davor, dass die eigenen Daten missbraucht wurden und versucht Sie, zu weiteren Schritten zu veranlassen. DAS steckt dahinter.

Love-Scamming: Wenn aus Liebe ein Berg Schulden wird
Moderne Heiratsschwindler versprechen die große Liebe. Auf die warten ihre Opfer vergeblich. Denn statt der Liebe warten Betrug, ein gebrochenes Herz und ein unüberwindbarer Berg Schulden auf ihre Opfer. Visnja (46) aus Aulendorf ist eines dieser Opfer. Und obwohl sie die Täter sogar ausfindig gemacht hat, werden sie nicht zur Verantwortung gezogen.