
Absage




Tettnanger Weihnachtsmarkt kurzfristig abgesagt
Tettnang – Am ersten und zweiten Adventswochenende findet in Tettnang traditionell Weihnachten im Schloss statt. Nicht so dieses Jahr. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen und einem Gesundheitssystem, das zunehmend an seine Belastungsgrenzen kommt, entschied die Stadt Tettnang drei Tage vor Marktbeginn, die Veranstaltung abzusagen.


Langenargen schiebt allen gemeindeeigenen Veranstaltungen einen Riegel vor
Langenargen – Angesichts der hohen Inzidenzwerte und der nach wie vor exponentiellen Entwicklung der Fallzahlen sowie des drohenden Kollapses der intensivmedizinischen Versorgung, hat sich die Gemeindeverwaltung – laut Pressemitteilung – entschlossen, sämtliche gemeindeeigenen Veranstaltungen abzusagen.

DRK-Nikolaus kommt nicht zu den Familien
Ravensburg (le) – Es war vorauszusehen. Die Corona-Situation zwingt das DRK zur Absage ihrer Nikolausbesuche. Das WOCHENBLATT berichtete über die liebgewonnene Tradition vieler, sich einen Nikolaus in prächtigem Gewand samt Knecht Ruprecht ins Haus einzuladen. Die Gesundheit aller geht vor.


Weihnachtsmarkt auf dem Karlsplatz in Sigmarigen findet nicht statt
Sigmaringen – Am späten Montagabend fiel die Entscheidung: In einer kurzfristig einberufenen Vorstandsversammlung, zu der auch Bürgermeister Dr. Marcus Ehm zugeschalten war, entschieden der SV Sigmaringen und die Stadtverwaltung gemeinsam, den für Freitag bis Sonntag geplanten Weihnachtsmarkt auf dem Karlsplatz abzusagen. Grund für die Absage sind die weiter steigenden Infektionszahlen sowie die zu erwartende 2G+-Regelung.


„Die Sicherheit aller Teilnehmer und Zuschauer steht über der Attraktion MTU-Hallencup“
Friedrichshafen (tmy) – Klaus Segelbacher ist seit Jahren beim Fußball-Verbandsligisten VfB Friedrichshafen für die ganz großen Events zuständig, zu denen auch der MTU-Hallencup sowie verschiedene Test- und Jubiläumsspiele gehören, die das Zeppelin-Stadion, die Bodenseesporthalle und zuletzt die ZF-Arena gesehen und viele Fans begeistert hat. Im WOCHENBLATT-Interview erzählt „Mr. MTU-Cup“, warum sein „Baby“ abermals ausfällt.

Schussenrieder Fuhrmannstag und Oktoberfest abgesagt!
Bad Schussenried – Die Schussenrieder Brauerei Ott ist Veranstalter des traditionellen Fuhrmannstag und Oktoberfest in Bad Schussenried. „Wir haben uns dazu entschlossen den Fuhrmannstag am 03. Oktober und das Oktoberfest auch im Jahr 2021 coronabedingt abzusagen.“, sagt Brauereichef Michael Ott.




Serverprobleme beim Sozialministerium – Impfaktion konnte deshalb nicht durchgeführt werden!
Bad Waldsee – Die Impfaktion konnte am Freitag, 29. Oktober, in der Mensa nicht wie geplant durchgeführt werden, da es Probleme mit dem Server des Sozialministeriums gab. Ohne eine Online-Verbindung zum Ministerium kann nicht mehr geimpft werden.

Genussmesse „gusto!“ pausiert für ein Jahr
Ravensburg – Die herbstliche Genussmesse „gusto!“ gibt es erst wieder 2022: Die Ravensburger Veranstaltungsgesellschaft (RVG) hat entschieden, die Messe in diesem Herbst ausfallen zu lassen. Angekündigt war die „gusto!“ für das Wochenende 19. bis 21. November. RVG-Geschäftsführer Stephan Drescher bedauert die Absage und begründet: „Wir können derzeit nicht dasselbe Erlebnis bieten wie vor Corona – und wir wollen niemanden enttäuschen.“



Weitere Events der Messe Friedrichshafen coronabedingt abgesagt
Friedrichshafen (wb) – Die aktuelle Pandemiesituation lässt keine zuverlässige Planung für weitere Präsenzveranstaltungen des ersten Messe-Halbjahres zu: In enger Abstimmung mit den Kunden und Partnern muss die Messe Friedrichshafen die für 2021 geplanten Veranstaltungen My Cake, Motorworld Classics Bodensee sowie im Juli die Sommer Edition der AERO absagen.

Hohentwielfestival wird erneut ins nächste Jahr verschoben
Singen – Aufgrund der ungewissen Entwicklung der Corona-Pandemie hat sich die Stadt Singen mit dem Konzertveranstalter Kokon Entertainment GmbH aus Konstanz darauf verständigt, das vom 18. bis 24. Juli geplante Hohentwielfestival 2021 leider abzusagen.