Das Team vom TV Spaichingen startete im weit entfernten Buttenwiesen am Boden in den Wettkampf. Stefanie Sauter, Cynthia Müller, Lara Weiß, Vivien Müller und Jule Weiß zeigten saubere Übungen bestehend aus verschiedenen Salti und gymnastischen Sprüngen.
Mit einem Gesamtergebnis von 40,00 Punkten konnten sie sich als viertbeste Mannschaft solide im Mittelfeld platzieren. Als nächstes wechselte die Spaichinger Riege an den Sprung. Vivien Müller und Jule Weiß präsentierten jeweils einen Tsukahara in gebückter Ausführung.
Cynthia Müller, Annika und Lara Weiß komplettierten das Ergebnis von 45,00 Punkten mit sauberen, wenn auch weniger anspruchsvollen Überschlägen mit Drehung. Am Stufenbarren behauptete sich der TV Spaichingen als drittbeste Mannschaft.
Die Turnerinnen überzeugten mit verschiedenen Kipp- und Umschwungbewegungen, welche für die gute Ausführung belohnt worden sind. Zum Schluss wechselte die Mannschaft an den Schwebebalken. Die als Zittergerät bekannte Disziplin machte seinem Namen alle Ehre. Stefanie Sauter kam noch fehlerfrei durch ihre Übung, Cynthia Müller patzte jedoch bei der Drehung im Hockstand und musste für diesen Sturz auf das Gerät einen Abzug von 0,5 Punkten in Kauf nehmen. Sie brachte ihre Übung souverän zu Ende, doch die Abzüge fielen im Endwert ins Gewicht.
Anschließend zeigte Annika Weiß eine Übung ohne große Fehler, hatte aber mit sich häufenden Unsicherheiten zu kämpfen, die zu hohen Abzügen führten. Jule Weiß erging es nicht besser. Nach einem Patzer beim Spitzwinkelsitz hatte sie Probleme bei ihren gymnastischen Sprüngen. Den Rückwärtssalto, den sie erstmals im Wettkampf auf dem 10cm breiten Gerät zeigte, konnte sie aber fehlerfrei in den Stand turnen.
Als letzte Turnerin ging Vivien Müller an den Start. Sie zeigte eine gelungene Übung, konnte beim Menykelly-Spreizsalto jedoch nicht auf dem Balken bleiben, was zu einem ganzen Punkt Abzug führte. Somit beschloss das Team den Wettkampf am Balken mit gerade einmal 37,80 Zählern.
Im Gesamtplacement befindet sich der TV Spaichingen mit 157,65 Punkten auf Rang 5 und sichert sich somit 6 Tabellenpunkte. Zur sechstplatzierten WKG Gäu-Schönbuch haben sich die Turnerinnen ein Punktepolster von drei Punkten aufgebaut, der Rückstand zur viertplatzierten TSG Backnang beträgt 1,20 Punkte. Die TS NeckarGym Nürtingen liegt mit 1,85 Punkten mehr als der TV ebenfalls in Reichweite.
„Wir haben heute am Balken nicht unseren besten Wettkampf geturnt. Das heißt es ist noch Luft nach oben, sodass wir am 13.Juli in Waging am See noch Verbesserungspotential haben und nochmal angreifen können“, so Vivien Müller.
„Die Mädels haben für den ersten Wettkampf der Saison gute Übungen gezeigt. Jetzt wissen wir wo wir uns einordnen und woran wir noch arbeiten können. Am Sprung wollen wir evtl. noch in der Schwierigkeit aufstocken, da wir den anderen Mannschaften da noch etwas nachstehen. Ansonsten gilt es vor allem an der Ausführung und Sicherheit zu arbeiten“, so Trainerin Tanja Müller-Russ.
Die Tabelle der Regionalliga Süd nach dem ersten von vier Wettkampftagen:
Platzierungen 1. DTL Regionalligawettkampf:
- 1 TSV Waging am See 162,55
- 2 Vfl Kirchheim unter Teck 161,65
- 3 TS NeckarGym Nürtingen 159,40
- 4 TSG Backnang 158,85
- 5 TV Spaichingen 157,65
- 6 WKG Gäu Schönbuch 154,70
- 7 TV Muggensturm 153,95
- 8 TSV Wernau 151,30
(Vereinsmitteilung: TV Spaichingen)