Gelungener Saisonstart des TV Spaichingen beim 1. Regionalliga-Wettkampf
Das Team vom TV Spaichingen startete im weit entfernten Buttenwiesen am Boden in den Wettkampf. Stefanie Sauter, Cynthia Müller, Lara Weiß, Vivien Müller und Jule Weiß zeigten saubere Übungen bestehend aus verschiedenen Salti und gymnastischen Sprüngen.
Vorbereitung auf neue Runde 2022/2023 läuft Hoch motiviert in die neue Saison: Die Handballabteilung der TSG Ailingen
Die Männer und Frauen der Handballabteilung TSG Ailingen, Mitglied des Sportverbandes Sporttreibender Vereine, befinden sich gerade in der Vorbereitung auf die neue Runde. Sie geben alles, um einen guten Start hinzulegen.
Footballer besiegen Frankfurt Universe ifm Razorbacks starten dominant in die Saison
Ravensburg - Einen Saisonstart nach Maß schafften die Footballer aus Ravensburg beim Ligakonkurrenten aus Frankfurt. Nach einem zu keiner Zeit gefährdeten 07:66 Sieg gegen Frankfurt Universe stehen die ifm Razorbacks das erste Mal auf Platz 1 der SharkWater GFL 1.
Höher, schneller, weiter: Deutschlands Freizeitparks im Vergleich
Die Freizeitparks des Landes starten dieser Tage in die neue Saison. Doch wo ist welcher? Wo gibt's die meisten Achterbahnen, die besten Fahrgeschäfte für Kleinkinder? In unserem Überblick erfahren Sie alles Wichtige über Deutschlands Freizeitparks.
Erstes E-Schiff der Bodensee-Schiffsbetriebe startet in Saison
Das erste vollelektrisch betriebene Schiff der Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB), das Motorschiff „Insel Mainau“, ist in seine erste Saison gestartet: Bis Mitte Oktober ist das Schiff auf der Strecke zwischen der namensgebenden Insel Mainau, Unteruhldingen und Meersburg im Einsatz.
Der Saisonstart in den unteren Spielklassen steht bevor
Nachdem die Fußballvereine in unserem Verbreitungsgebiet von der Oberliga bis zur Landesliga bereits ihre ersten Punktspiele absolviert haben, stehen nun auch die Teams - die in der Bezirksliga und in den Kreisligen A und B im Einsatz sind - in den Startlöchern und kämpfen am Samstag- und Sonntagnachmittag wieder um Zählbares.
EV Lindau Islanders reichen Antrag auf staatliche Unterstützung ein und fiebern dem Saisonstart entgegen
Lindau - Fristgerecht haben die EV Lindau Islanders - laut Vereinsmitteilung - den Antrag zur Unterstützung des Profisports beim Bundesfinanzministerium eingereicht. Vorausgegangen war die Bestätigung seitens des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), wonach die beiden Eishockey-Oberligen dank ihren Strukturen als Profi-Klassen eingestuft worden sind.